Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Am Plärrer 43 90429 Nürnberg | |
Ausführungsort | DE-90429 Nürnberg | |
Frist | 12.06.2014 | |
TED Nr. | 160589-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Auftraggeber I.1) VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Zentralbereich Einkauf Am Plärrer 43 Zu Händen von: Markus Scherbel 90429 Nürnberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 91180258446, Fax: +49 9118028858446 E-Mail: markus.scherbel@vag.de Internet: http://http://vag.de I.2) Haupttätigkeit(en): Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Entsorgung Aushubmaterial im Rahmen der Straßenbahnneubaustrecke Thon – Am Wegfeld. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nürnberg, Deutschland NUTS-Code DE254 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Zuge der Bauarbeiten der Straßenbahnneubaustrecke Thon- Am Wegfeld sind vom AN die bereitgestellten Boden-Materialien entsprechend den Deklarationsergebnissen der Schadstoffuntersuchung zur Entsorgung oder Verwertung abzufahren. Dazu gehört die Aufnahme an der bereits vorhandenen Bereitstellungsfläche einschl. des erforderlichen Geräteeinsatzes, der Transport zur Verwertungs- bzw. Entsorgungsstelle seiner Wahl sowie die nachweislich fachgerechte Entsorgung einschließlich Abladen bzw. Einbau. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzte Entsorgungs- bzw. Verwertungsmasse: 126 000 Tonnen. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.8.2014 Abschluss 30.4.2017 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Ausschreibungsunterlagen genannt. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Ausschreibungsunterlagen genannt. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Ausschreibungsunterlagen genannt. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 12.6.2014 - 13:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 26.6.2014 - 13:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Angebots bis: 29.8.2014 IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.6.2014 - 13:00 Ort VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft; Raum 511, Am Plärrer 43, 90429 Nürnberg Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 91522 Ansbach DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130796 vom 14.05.2014 |