Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen eines Abwasserbeseitigungskonzeptes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Moritzburg
Schloßallee 22
01468 Moritzburg
AusführungsortDE-01468 Moritzburg
Frist12.06.2014
Beschreibung

a) Gemeinde Moritzburg

Schlossallee 22

01468 Moritzburg

Telefonnummer: 035207 8530, Faxnummer: 035207 81223


E-Mail: rathaus@moritzburg.de


b) Öffentliche Ausschreibung, Vergabe-Nr.: 046_ABK_2014-4.6.2


d) Ausführung von Bauleistungen


e) 01468 Moritzburg OT Reichenberg, Ortslage Lößnitzhochland


f) Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Gemeinde Moritzburg, Umsetzung Abwasserbeseitigungskonzept, Art der Leistung: Los 4.6.2 Am Brand/Heinzelmännchenweg, Umfang der Leistung: ca. 55 m SW-Kanalbau DN 200; ca. 270 m SW-Kanalbau DN 250; ca. 16 Schächte; ca. 600 m\h2 Bitumen-Straßenaufbruch und -wiederherstellung; ca. 2000 m\h3 Erdarbeiten; ca. 6 Stck. SW-Grundstücksanschlüsse


g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein.


h) Vergabe nach Losen: Nein.


i) Beginn der Ausführung: 18.08.2014 Fertigstellung der Leistungen: 14.11.2014 weitere Fristen:


j) Nebenangebote sind zugelassen


k) Die Vergabeunterlagen in Papierform sind bestellbar bei: SDV Vergabe GmbH, Tharandter Str. 35, 01159 Dresden, Tel.: (0351) 4203-1477, Fax: -1460, vergabeunterlagen@sdv.de und auf www.vergabe24.de. Die Vergabeunterlagen in elektronischer Form werden auf www.vergabe24.de bereitgestellt.


l) Papierform der Vergabeunterlagen: 93,47 EUR; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail unter Angabe des Verwendungszweckes 046_ABK_2014-4.6.2 an die unter


k) angegebene Adresse. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, Verrechnungsscheck, Überweisung auf das Konto der SDV Vergabe GmbH, Ostsächsische Sparkasse Dresden, IBAN DE84 8505 0300 3200 0662 28, BIC OSDDDE81XXX erfolgen. Die Auslieferung erfolgt nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Die Bestellung der Papierform ist mit kostenpflichtigem Zugang ebenfalls unter www.vergabe24.de und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung möglich. Bei Vorliegen eines Leistungsverzeichnisses in Dateiform (z.B. im GAEB-Format) erfolgt dessen Auslieferung bei der Papierform auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 29,75 EUR, ist mit kostenpflichtigem Zugang unter www.vergabe24.de und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung abrufbar. Das Entgelt wird nicht erstattet.


o) Vergabestelle s. a)


q) 12.06.2014, 10:00, Ort: Gemeinde Moritzburg Außenstelle Bauamt Schlossallee 3a, 01468 Moritzburg, Zimmer: 1. OG, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme unter Berücksichtigung § 7 SächsVergabeG


t) gesamtschuldnerisch haftend


u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen, Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder - gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist. Weiterhin sind mit dem Angebot einzureichen: Nachweis Güteschutz Kanalbau RAL-GZ 961; Fachkundenachweis zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)


v) 21.07.2014


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130882 vom 25.05.2014