Titel | Beschaffung von Brunnentechnik für Brunnenanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle | |
Planer | 3+ Freiraumplaner Bachstr. 22 52066 Aachen | |
Ausführungsort | DE-58579 Schalksmühle | |
Frist | 20.06.2014 | |
Beschreibung | Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle a) Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor beschränkter Ausschreibung nach § 3 VOB/A. Kennwort: Brunnentechnik. b) Neugestaltung Rathausplatz, Wasserrinne hier: Brunnentechnik für Brunnenanlage. c) für neue Brunnenanlage. Umfang: Anlage in Tiefgaragen-Keller Vorratsbehälter, ca. 2m³ mit Installationsanschlüssen und 2 Pumpen, Filteranlage mit Rückspülautomatik, Umwälzsystem mit dosierter Trinkwasserzuführung, Dosierungsanlage für Chlor usw. Steuerungsanlage mit Zeitschaltuhren usw. verschiedene Rohranschlüsse für zu- und abführende Leitungen, z.B. für Quelltopf mit anschließender ca. 15 m offener Wasserrinne auf dem darüber liegenden, neu gestalteten Rathausplatz. d) Aufteilung in Lose: Nein. e) Inkl. Planungsleistungen: Ja. f) Beginn: 34. KW 2014; Ende: 46. KW 2014. g) Frist der Einreichung von Teilnehmeranträgen endet am 20.06.2014, Anschrift s. o. öffentlicher Auftraggeber . h) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a) bis d) VOB/A und eine Angabe / Erklärung zu den Buchstaben e) bis i) wie folgt abzugeben: Angaben über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Angaben über die ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Referenzangaben mit genauer Objektbezeichnung und Angaben über Baujahr, Bauherr und Architekt (mit Angabe der Telefon- und Fax-Nr.) sowie der groben Bausumme (Referenzliste). Angaben der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leistungspersonal. Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes. Gültiger Nachweis gem. § 7 TVgG (nicht älter als ein Jahr) zur vollständigen Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und (sofern zutreffend) der gemeinsamen Entrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 der AEntG. Bei Auftragsausführung durch Nachunternehmer oder bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern hat der Bieter den Nachweis ebenfalls für den Nachunternehmer (ggf. für alle weiteren Nachunternehmer) und für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen. Eigenerklärung zu den Voraussetzungen des § 6 Abs. 3 Nr. 2 e) bis i). Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von 30.000 für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Für präqualifizierte Unternehmen: Bitte geben Sie in der Bewerbung die Präqualifikationsnummer an. Sofern Nachweise gefordert werden, die nicht durch Ihre Präqualifikation erfasst sind, sind diese entsprechend der vorstehenden Aufzählung mit Ihrer Bewerbung vorzulegen. i) Sonstige Angaben - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt: 3+ Freiraumplaner, Bachstraße 22, 52066 Aachen, Tel. 02 41 / 50 40 77, Herr Lingnau. Zur Info können verkleinerte Pläne per Mail zur Verfügung gestellt werden. j) Nachprüfstelle gem. § 31 VOB/A: Märkischer Kreis, Kommunalaufsicht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130975 vom 06.06.2014 |