Titel | Bauzeitliche Grundwasserentspannung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | TriWiCon - Eigenbetrieb für Messe, Kongress und Tourismus der Landeshauptstadt Wiesbaden Kurhausplatz 1 65189 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65189 Wiesbaden | |
Frist | 08.07.2014 | |
Beschreibung | Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 5111/6 Aktenzeichen: 11213-01. 1. TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden Kurhausplatz 1 65189 Wiesbaden Deutschland 2. Art der Leistung : Bauleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Neubau der Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, Bauzeitliche Grundwasserentspannung. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 08.07.2014 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Im Zuge des Neubaus der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden wird eine bauzeitliche Grundwasserentspannung erforderlich. Im Bereich des Bauvorhabens herrschen artesisch gespannte Grundwasserverhältnisse vor. Durch die Errichtung von bis zu 37 Entspannungs- und Beobachtungsbrunnen bis max. 40 m Tiefe soll das Grundwasser entspannt werden. Der Auftrag umfasst folgende Leistungen: Bohrungen zur Errichtung der Brunnen in artesisch gespannten Verhältnissen unter Einbeziehung diverser technischer Sicherungsmaßnahmen (Teleskopierung mit Zementation, Sperrrohr, Preventer). Druckdichter Ausbau der Messstellen. Aufbau und Betrieb einer Wasserhaltungsanlage inkl. Vakuumanlage. Rückbau und Verpressen der Brunnen nach Erreichen der Auftriebssicherheit. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung Ergänzende Gegenstände: 76300000 Bohrungen Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Rheinstraße 20, 65185 Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 11.08.2014 bis 29.07.2016. 7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Nachweis der Qualifikation des Unternehmens: Zertifizierung nach DVGW W 120 (mind. B1, B3, A1, S1, S2) Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Nachweis der Qualifikation des Personals: Bohrgeräteführer nach DIN 4021 Brunnenbaumeister Vorlage von aussagekräftigen Referenzen bezüglich Bohrungen in artesisch gespanntem Grundwasser und Brunnenausbau Versicherungsbestätigung, dass im Rahmen der Betriebshaftpflicht Schäden durch Bohrgeräte jedweder Art mitversichert sind. 8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5. 9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Baugrundinstitut Franke-Meißner und Partner GmbH Straße:Max-Planck-Ring 47 Stadt/Ort:65205 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Dinkheller E-Mail: dinkheller@bfm-wi.de. 10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 9. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131128 vom 27.06.2014 |