Titel | Betreiben einer Filterbrunnenentwässerung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04442 Zwenkau | |
Frist | 10.07.2014 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig Tel.: 0341 2222-2057, Telefax: 0341 2222-2310 E-Mail: Sandra.Neumann@lmbv.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A; Vergabenummer: 1498100114 c) Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag unter Verwendung des in den Vergabeunterlagen beiliegenden Aufklebers einzureichen. Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. Weitere Informationen dazu siehe Vergabeunterlagen Fbl. LMBV Angebotsaufforderung Pkt. C. d) Titel: Wasserwirtschaftliche Maßnahmen Zwenkau/Espenhain 2014/2015; Art und Umfang: - Betreiben der Filterbrunnenentwässerung Tagebau Zwenkau (19 Filterbrunnen zu Beginn der Maßnahme), - Betreiben von 1 Wasserhaltung im Bereich Störmthal des Tagebaues Espenhain, - Durchführung von Pumpenwechseln, - Rückbau, Demontage, Verschrottung/Verwertung von Rohrleitungen aus Stahl (ca. 400 t) und aus PE/Plaste (ca. 10 t), - Entsorgungsleistungen; Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja; Ort der Leistungserbringung: Tagebau 04442 Zwenkau/Tagebau Espenhain e) Aufteilung in Lose: nein f) Nebenangebote zugelassen: ja g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.09.2014, Ende: 31.12.2015; Davon können in 2015 zwischen 24 % und 36 % der Gesamtleistung nur optional monatlich bzw. quartalsweise beauftragt werden. h) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift wie unter a) über www.lmbv-einkauf.de; Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort Ihrer Firma zum Download-Zugang.) i) Ende der Angebotsfrist: 10.07.2014; Die Bindefrist endet am: 11.08.2014. j) geforderte Sicherheiten:entfällt k) Zahlungsbedingungen gem. Vergabeunterlagen: Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters l) Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Fbl. LMBV_A_VOL Pkt. 3 mit dem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben (Eigenerklärung) gemäß § 6 Abs. 3 + 5 VOL/A zu machen: - Gesamtumsatz des Unternehmens und umsatzbezogen auf die ausgeschriebenen Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, - Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zur vergebenen Leistung vergleichbar sind, - Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist (Eintragung unter Punkt 3 des Fbl. LMBV-ANG-VOL-Angebotsschreiben), - Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Angabe unter Punkt 5.1. des Fbl. LMBV-ANG-VOL-Angebotsschreiben), - Zusage zur Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung Pumpen für den Auftragsfall. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in der Liste der bundesweiten Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. nachgewiesen werden. Bei fehlenden Nachweisen oder Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 16 Abs. 2 VOL/A mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. m) Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 1498100114 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokument anzugeben. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131105 vom 25.06.2014 |