Titel | Durchführung von Photogrammetrische Dienstleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 24.07.2014 | |
TED Nr. | 183438-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 Zu Händen von: Frau Fuß 04356 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 34122222149, Fax: +49 34122222310 E-Mail: dolores.fuss@lmbv.de Internet: www.lmbv.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Bergbausanierer I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Bergbausanierung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bildflug, photogrammetrische Auswertung (Erstauswertung)/ Feldvergleich und Ergänzungsmessungen innerhalb vorgegebener Umringe im Bereich Mitteldeutschland, Los 1: Bereich Westsachsen/Thüringen, Los 2: Bereich Sachsen-Anhalt. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Mitteldeutschland (Westsachsen/Thüringen, Sachsen-Anhalt). NUTS-Code DE II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 1 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Bildflug, photogrammetrische Auswertung (Erstauswertung)/Feldvergleich und Ergänzungsmessungen innerhalb vorgegebener Umringe im Bereich Mitteldeutschland: — Passpunktvermarkung und Bestimmung, — Bildflugprojekt (Bildmaßstab 1 : 4000) und Bildflug (Color), — Aerotriangulation/Orthofotoerstellung, — Luftbildauswertung( Erst- bzw. Neuauswertung 1 : 2000) entsprechend Digitalisiernorm LMBV, — Feldvergleich/Ergänzungsmessungen, — Dokumentation/Datenlieferung. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355100, 71355000, 71353200 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Bildflug, photogrammetrische Auswertung/Feldvergleich und Ergänzungsmessungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV aufgeteilt in 2 Territoriallose über 1 Jahr und 4 Jahre Option. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung von jeweils 1 Jahr bei Einverständnis beider Vertragsparteien (AG und AN) für den Zeitraum vom 1.1.2016 bis 31.12.2019. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2015. Abschluss 31.12.2015 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Bereich Westsachsen/Thüringen 1) Kurze Beschreibung Bildflug, photogrammetrische Auswertung (Erstauswertung)/Feldvergleich und Ergänzungsmessungen innerhalb vorgegebener Umringe im Bereich Westsachsen/Thüringen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000, 71355100, 71354200 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Bereich Sachsen-Anhalt 1) Kurze Beschreibung Bildflug, photogrammetrische Auswertung (Erstauswertung)/Feldvergleich und Ergänzungsmessungen innerhalb vorgegebener Umringe im Bereich Sachsen-Anhalt. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000, 71355100, 71354200 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: 1. Vorgegebene Datenstruktur: 1.1 digitale Daten (Bentley Descartes iTIFF-Format), Bodenauflösung kleiner 0,20 m, 24 Bit RGB data, Deflate-Komprimierung (erweitert) Georeferenziert. 1.2 digitale Auswertung in MicroStation V8i 1:2000 und 3D auf der Grundlage der LMBV-Grafikstruktur (Digitalisiernorm der LMBV), mit cc_check Standardprüfung (cc_tools® von cadcom Systemhaus GmbH, 10243 Berlin, Stralauer Platz 33). 2. Standort des Flugzeuges für Zeitraum der Bildflugbereitschaft (Januar) in maximal 100 km Entfernung zum Befliegungsgebiet (Halle/Leipzig). III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe auch III.2.3). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nach § 6 EG Abs. 6 VOL/A vorliegen siehe dazu Pkt.4 des Fbl. LMBV-ANG-VOL): a) Insolvenzverfahren, b) in Liquidation befindlich, c) nachgewiesen schwere Verfehlungen, d) zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträgen, e) vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf ihre Eignung. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis der (für die Ausführung der zu vergebenden Leistung) zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung (z. B. GPS, Digitalnivellier einschließlich Messgenauigkeitsnachweise). — Nachweis der eingesetzten Bildmesskammer (Hersteller und Typ-Bezeichnung, Parameter). — Nachweis der qualitativen technischen Parameter sämtlicher eingesetzter Hard- und Software (insbesondere MicroStation V8i und tools® von cadcom Systemhaus GmbH), inkl. jährlicher Prüfzertifikate und Gerätenummern der eingesetzten Gerätetechnik laut Markscheiderbergverordnung (MarkschBergV). — Prüfbare Referenzen der letzten 3 Jahre (2011-2013) über gleichwertige abgeschlossene Aufträge mit Ansprechpartner, Telefonnummer, Zeitdauer der Befliegung und Orthofotoerstellung in geforderter Genauigkeit. Einreichung Musterdateien: — zur qualitativen Bewertung der räumlichen Auflösung und der Radiometrie geben Sie bitte mit dem Angebot zwei digitale Orthofoto- Musterdateien ab. Diese Orthofotos müssen Bebauungen (z. B. Stadtgebiete/Industrieanlagen) und Braunkohlentagebaue (Bergbauobjekte) oder Geländeobjekte mit größeren Höhenunterschieden enthalten, sollen eine Fläche von verschiedenen Objekten/Befliegungsaufträgen sein und folgende Kriterien erfüllen: — digitale Daten (Bentley Descartes iTIFF-Format), Bodenauflösung kleiner 0,20 m, 24 Bit RGB data, Deflate-Komprimierung (erweitert), georeferenziert — digitale Auswertung der zwei gelieferten Orthofoto-Musterdateien in Microstation V8 1 : 2000 und 3D (je 150 ha) auf der Grundlage der LMBV-Grafikstruktur (Digitalisiernorm der LMBV), mit cc_check Standardprüfung. — Nachweis des vom AN für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals. Kopie de Abschlusszeugnisses der Dipl.Ing./Ing.Ing. (FH) für Markscheidewesen und/oder Geodäsie bzw. Vertmessung ist beizulegen. — Nachweis über die Zahl der bei in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, die Anzahl und Zusammensetzung der für die Erfüllung der Leistung zu Verfügung stehenden Messtrupps und Auswerter. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1598000108 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 24.7.2014 - 10:30 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 24.7.2014 - 10:30 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 6.9.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.7.2014 - 10:30 Ort: Walter Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig, Raum 113. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Anschrift wie unter I.1) über www.lmbv-einkauf.de Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang). VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, DE Standardformular 02 – Auftragsbekanntmachung 14/19. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Auftraggeber sieht eine Rüge im Sinne von Nr. 1 als unverzüglich an, wenn sie bis 5 Kalendertage ab Verstoß erhoben wird. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130938 vom 02.06.2014 |