Titel | Probenahme- und Analytikleistungen zur Durchführung von ergänzenden Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft Georg Sigl-Gasse 2/8 1090 Wien | |
Ausführungsort | AT-1090 Wien | |
Frist | 24.07.2014 | |
TED Nr. | 190468-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. VI/3, vertreten durch den Landeshauptmann von Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft Georg Sigl-Gasse 2/8 Kontaktstelle(n): ARGE DI Schobert – Terra Umwelttechnik GmbH Zu Händen von: Herrn Dipl.-Ing. Gerald Schobert 1090 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 1319492800, Fax: +43 1319492816 E-Mail: office@schobert.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Probenahme- und Analytikleistungen zur Durchführung von ergänzenden Untersuchungen gem. § 13 ALSAG für die Altstandorte „Ebreichsdorfer Filzhutfabrik“ und „Werkzeugmaschinen KROMAG“. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Niederösterreich. NUTS-Code AT122 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Probenahme- und Analytikleistungen zur Durchführung von ergänzenden Untersuchungen gem. § 13 ALSAG für die Altstandorte „Ebreichsdorfer Filzhutfabrik“ und „Werkzeugmaschinen KROMAG“ II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71620000, 71900000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Orientierende Untergrunderkundung — temporäre Bodenluftmessstellen (70 Stück); — Bodenluftmessungen und Probenahme an 70 Messstellen; — Absaugversuche an stationären Bodenluftmessstellen (2 x 20 Stück); — Entnahme und Untersuchung von Bodenluftproben (170 Proben); — Untersuchung von Untergrund- und Ablagerungsproben (ca. 320 Gesamtgehalte, ca. 135 Eluate); — Entnahme von Grundwasserproben (ca. 140 Pump- und ca. 64 Schöpfproben); — Pumpversuche an Grundwassersonden (12 Stück); — Untersuchung von Wasserproben (ca. 330 Proben); — Berichte. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.10.2014. Abschluss 31.8.2017 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Ausschreibungsunterlagen III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: WA2-A-279 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 24.7.2014 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 35 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Plus Versandkosten und Nachnahme; elektronische Unterlagen per E-Mail kostenfrei. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 28.7.2014 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.7.2014 - 12:15 Ort: 1090 Wien, Georg Sigl-Gasse 2/8. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Ein Vertreter pro Bieter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-551665-464]. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 1030 Wien ÖSTERREICH E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1601490 Fax: +43 153109153357 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 4.6.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131002 vom 09.06.2014 |