Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Versuchsanstellung zur Klärung relevanter Kontaminationspfade von Schadstoffen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
AusführungsortDE-45133 Essen
Frist24.07.2014
Beschreibung

1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen

Telefax-Nummer 02361/3 05-32 68


E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 126 352 455.


2. Form der Angebote, Postalischer Versand: Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


3. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Im Rahmen einer Versuchsanstellung zur Klärung relevanter Kontaminationspfade von Schadstoffen werden Grünkohl- und Bodenproben auf bestimmte Organika und Schwermetalle hin untersucht. Darüber hinaus sind in verschiedenen Gärten in Lünen und Siegen sind immissionsbedingte Wirkungen an Nahrungspflanzen zu untersuchen. Hierzu führt der Auftragnehmer Kultur- und Pflegearbeiten durch. Nach der Ernte wird er die Endivien- und Grünkohlpflanzen auf Schwermetalle analysieren.


4. Leistungsort: LANUV NRW, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen


5. Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Kultur- und Pflegearbeiten sind vor Ort in Lünen und Siegen zu erbringen. Die Analysen werden in den Räumlichkeiten des Bieters durchgeführt.


6. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt.


7. ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote werden nicht zugelassen.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Mit den erforderlichen Arbeiten ist unmittelbar nach dem Zuschlag zu beginnen. Die Pflanzung des Grünkohls erfolgt in der 32733. KW. Die Ernte der Endivienpflanzen erfolgt Anfang September, die des GRünkohls in der 45746. KW. Die Analyseergebnisse sind für die Endivien spätestens im November vorzulegen. Die Ergebnisse der Grünkohlanalysen, die aus den Siegener/ Lünener Gärten stammen, sind ebenfalls bis zum 28.11.2014 vorzulegen. Der Abschlussbericht ist zum 28.02.2015 vorzulegen. Einzelheiten finden sich in den Vergabeunterlagen.


9. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt siehe Auftraggeber, Vergabemarktplatz NRW Zu den unter www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


10. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 24.07.2014 12:00 Uhr.


11. Ablauf der Angebotsfrist: 24.07.2014 12:00 Uhr.


12. Ablauf der Bindefrist: 08.08.2014 23:59 Uhr.


13. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise


14. Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen.


16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind.


17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:

c. ausgefüllter und unterschriebener Firmenfragenkatalog, einschl. des beigefügten Formblatts Referenzen , in das nach Art und Umfang vergleichbare Analyse-Leistungen der letzten drei Jahre einzutragen sind Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern

f. Eigenerklärung nach § 6 VOL/A (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den ande-ren Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunter-nehmern Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

f. Eigenerklärung nach § 6 VOL/A (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunter-nehmern

g. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG - NRW) (Vordruck VOL 5f)

h. Verpflichtungserklärung nach § 19 TVgG - NRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Vordruck VOL 5i) Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

c. ausgefüllter und unterschriebener Firmenfragenkatalog, einschl. des beigefügten Formblatts Referenzen , in das nach Art und Umfang vergleichbare Analyse-Leistungen der letzten drei Jahre einzutragen sind

d. Kopie einer für die Zeit des kompletten Bearbeitungszeitraums gültigen Ak-kreditierungsurkunde gemäß DIN- ISO 17025 Sonstiger Nachweis i. soweit zutreffend: ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt Bietergemeinschaftserklärung. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung

a. Angebotsschreiben (Vordruck VOL 7)

b. ausgefüllte(s) Leistungsverzeichnis(se).


18. Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.


19. Sonstiges: Bekanntmachungs-ID: CXPNYRCYHBJ 11.07.2014 08:34 Uhr-VMP

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131234 vom 14.07.2014