Titel | Erstellen eines Monitorings des Klimaschutzprogramms | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 3 Immissionsschutz und Klimaschutz Reideburger Str. 47 06116 Halle | |
Ausführungsort | DE-06116 Halle | |
Frist | 08.08.2014 | |
Beschreibung | 1. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Immissionsschutz, Klimaschutz Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) Ansprechpartner: Herr Albrecht Tel.: 0345/5704-510 Fax: 0345/5704-505 E-Mail: poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de E-Mail: wigbert.albrecht@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 31-44761-01-2014. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Monitoring des Klimaschutzprogramms Sachsen-Anhalt 2020 (KSP 2020): Die angefragten Leistungen beziehen sich auf eine Bestandsaufnahme klimarelevanter Emissionen in Sachsen-Anhalt unter Nutzung aktueller Daten für das Bezugsjahr 2012. Im Rahmen einer Zwischenbilanz zur bisherigen Entwicklung der klimarelevanten Emissionen in Sachsen-Anhalt sollen die Ergebnisse der aktualisierten Bestandsaufnahme mit den Ergebnissen des vorangegangenen Klimaschutzkonzeptes Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2008 verglichen werden. Optional sind die landesspezifischen Maßnahmen des KSP 2020 hinsichtlich ihres Umsetzungsstandes und ihrer Wirksamkeit zu prüfen und zu bewerten. Ebenfalls optional sind Handlungsempfehlungen für das Land Sachsen-Anhalt für die weitere Umsetzung des KSP 2020 des Landes Sachsen-Anhalt darzustellen. Zum Trendszenario des KSP 2020 ist ein Abgleich vorzunehmen. b) CPV - Nr: 71350000-6 c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein d) Ausführungsort: siehe Anschrift des unter Nr. 1 genannten Auftraggebers e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: bis 31.07.2015. 4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber b) Frist: 08.08.2014 12:00:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck. 5. a) Angebotsfrist: 29.08.2014 13:00Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten:. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) siehe Vergabeunterlagen. 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) siehe Vergabeunterlager. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.11.2014 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Preis 30% Unsetzung der Aufgabenstellung 30% Aufgabenverständnis 25% spezifische Fachkompetenz, Referenzen 15%. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131318 vom 28.07.2014 |