Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Konzeptbodenkarten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Inselstr. 24
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist18.08.2014
Beschreibung

Geschäftszeichen / Vergabenummer: 2014 / 015


a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Brandenburg

Inselstr. 26

03046 Cottbus

Telefon: 0355/48640-563

Telefax: 0355/48640-510


E-Mail: Annette.Werner@lbgr.brandenburg.de


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind


Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden.


d) Art und Umfang der Leistung


Die flächenhafte Darstellung der bodenkundlichen Verhältnisse im Land Brandenburg in Form von Konzeptbodenkarten (KBK) ist Voraussetzung für die künftige unverzichtbare Informationsquelle einer BK50 zur Lösung bodenbezogener lokaler und regionaler kommerzieller und wissenschaftlicher Aufgabenstellungen in Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Verkehrswesen, Umwelt und Naturschutz sowie Forschung. Konzeptkarten sind Bestandteil der Bodenkundlichen Landesaufnahme und haben vorrangig das Ziel, zunächst eine erste Übersicht im Maßstab 1:50.000 im Sinne einer Bodenübersichtskarte 1: 50 000 (KBK50) zu erstellen, die es später durch Gelände- und Laborarbeiten zu einer BK50 zu qualifizieren gilt. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Land Brandenburg Vom Brandenburger Territorium werden 4 TK50-Blätter vergeben (s. Abb.1 der Leistungsbeschreibung, vergleichbar wie ca. 3 Vollblätter): L4148 bis L4154 bis zur Landesgrenze.


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Leistungsbeginn: 14 Tage nach Auftragserteilung verbindliches Ende der Vertragsleistung: spätestens 28.11.2014 Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 18.08.2014 16:00 Uhr bei Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Inselstr. 26 03046 Cottbus oder im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist


Die Angebotsfrist endet am: Datum: 20.08.2014 Uhrzeit: 14:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 29.08.2014 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert


k) Zahlungsbedingungen


Es kommen die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg) zur Anwendung. Des Weiteren gilt mit Auftragserteilung das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG).


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: Bieter müssen zur Erbringung der Leistung geeignet sein; entsprechende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Darüber hinaus sind Nachweise über die persönliche Lage (siehe Zusammenstellung einzureichender Nachweise zur Formellen Prüfung) des Bieters beizufügen. Nähere Angabe entnehmen Sie bitte der Angebotsaufforderung sowie der Leistungsbeschreibung (Bestandteil der Vergabeunterlagen). Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: siehe Angebotsaufforderung (Vergabeunterlagen)


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Ja.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131406 vom 06.08.2014