Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Förderungssteigernde Maßnahmen bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist18.08.2014
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 204-10068625.


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Erstellung einer Studie (Titel: „Förderungssteigernde Maßnahmen bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung“) zu förderungssteigernden Maßnahmen in Kohlenwasserstofflagerstätten weltweit mit einem Schwerpunkt auf Deutschland.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: nein


d) Ausführungsort: Hannover


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Der Auftragnehmer übergibt dem Auftraggeber die endgültige Fassung der Studie bis spätestens zum 31.05.2015. Die Präsentation der Ergebnisse findet, nach Absprache mit dem Auftraggeber, spätestens vier Wochen nach Abgabe der Studie in Hannover statt. Der genaue Termin ist noch zu vereinbaren.


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber


b) Frist: 18.08.2014 23:59:00


c) Schutzgebühr: Nein


5. a) Angebotsfrist: 25.08.2014 23:59Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kautionen und Sicherheiten:.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto.


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, zu übergeben.


9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit


b) Der Bieter hat seinem Angebot Referenzen über mindestens zwei vergleichbare Aufträge aus den letzten fünf Jahren vorzulegen. Die Referenzen haben mind. den jeweiligen Auftraggeber (inkl. Nennung der Ansprechpartner mit Tel.-Nr.), das Thema und den Zeitrahmen (Ausführungsfristen) des jeweiligen Auftrages zu enthalten.


c) Nachweis über die Qualifikation des eingesetzten Personals, insbesondere die technisch-fachliche Komponente:

- Hochschulabschluss (M.Sc. oder Diplom) in einem geowissenschaftlichen Studiengang

- Einschlägige Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen im Bereich „Enhanced Oil Recovery“ oder ähnlich gelagerter Themen der Erdölfördertechnologie Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe in geeigneter Weise (z. B. über Lebensläufe, Zeugnisse oder Publikationen) nachweisen. Vorlage eines Grobkonzeptes Der Bieter hat ein Grobkonzept (ca. 2-3 Seiten) und ein Zeit-/Mengengerüst für sämtliche Leistungen inkl. Vor- und Nachbereitungen vorzulegen, aus dem die methodische Vorgehensweise und das Verständnis für die Durchführung der Leistungen hervorgehen müssen. Aus dem Zeit-/Mengengerüst müssen mindestens die geplanten Hauptarbeitsschritte sowie die dafür vorgesehenen personellen Ressourcen des Bieters in der von ihm geplanten zeitlichen Reihenfolge/Anordnung ersichtlich sein. Im Grobkonzept sind folgende Punkte darzustellen:

- Kurze eigene Darstellung zum Status Quo des Themas (Maximum eine Seite)

- Darstellung der Vorgehensweise der Literaturrecherche (insbesondere der geplanten Quellen und den Zugriffsmöglichkeiten auf diese Quellen) und der Struktur der Studie.


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 12.09.2014


Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: Preis 50 % Leistung 50 % Leistungskriterien:.


1. Qualität der Darstellungen sowie inhaltlichen und strukturellen Aspekte des Grobkonzeptes.


2. Zweckmäßigkeit und Plausibilität der Vorgehensweise.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131338 vom 30.07.2014