Titel | Kartographische Vorbereitung und kartographische Bearbeitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | ThüringenForst AdöR Service- und Kompetenzzentrum (SuK) Jägerstraße 1 99867 Gotha | |
Ausführungsort | DE-99867 Gotha | |
Frist | 26.08.2014 | |
Beschreibung | a) THÜRINGENFORST Anstalt öffentlichen Rechts Forstliches Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha Jägerstraße 1 99867 Gotha Telefon: 03621 225-0 Telefax: 03621 225-222 E-Mail: ffk-gotha@forst.thueringen.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 der VOL/A c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Das Angebot ist in deutscher Sprache unter Nutzung der Formblätter abzufassen, die zusammen mit den Vergabeunterlagen (VU) übergeben werden. Das Angebot muss ungeöffnet bei der Vergabestelle ankommen. Nähere Angaben dazu enthalten die VU. d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Kartographische Vorbereitung, kartographische Bearbeitung und Erstellung des Flächenwerks (incl. Flurstücksverzeichnis) für Forsteinrichtungsobjekte im Körperschafts- und Staatswald des Freistaates Thüringen im Jahr 2015 (Flächenumfang ca. 27 285 ha) und für Waldbiotopkartierung des nicht eingerichteten Privatwaldes des Freistaates Thüringen im Jahr 2015 (Flächenumfang ca. 27 719 ha) nach der Thüringer Forsteinrichtungsanweisung in der jeweils gültigen Fassung (FA 2010), der Verfahrensdokumentation zur kartographischen Vorbereitung, Bearbeitung und Erstellung des Flächenwerkes in WÖFIS-Desktop sowie unter ausschließlicher Nutzung der entsprechenden EDV-Programme der THÜRINGENFORST AöR in den Diensträumen des Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha (FFK). e) Aufteilung in Lose: Die ausgeschriebenen Leistungen werden forstamtsweise (Forstamt Weida, Forstamt Finsterbergen und Forstamt Heldburg) getrennt nach Eigentumsformen (Forsteinrichtung Staatswald und Forsteinrichtung Körperschaftswald) in fünf Lose unterteilt. Die ausgeschriebene Leistung für die Bearbeitung der Waldbiotopkartierung wird revierscharf in fünf Lose unterteilt. f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist: Beginn: 07. Oktober 2014 Ende: 31. Mai 2016 Vgl. auch Termine und Ausführungsfristen als Bestandteil der VU. h) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Abgabe der Vergabeunterlagen in der Zeit vom 28.07.2014 bis 26.08.2014 nach schriftlicher Anforderung bei der AÖR, FFK Gotha Postanschrift: siehe a) per Fax: 03621 225-222 per E-Mail: ffk-gotha@forst.thueringen.de Später eingehende Anforderungen werden nicht berücksichtigt (Datum des Poststempels). Die Verdingungsunterlagen werden als pdf-Dokumente auf einer CD per Post oder als Dateianhang per E-Mail zugesendet. Das Risiko des Zugangs der Verdingungsunterlagen trägt der Anfordernde. Die Vergabeunterlagen können eingesehen werden bei: ThüringenFORST - Anstalt öffentlichen Rechts, FFK Gotha [Anschrift siehe a)] Referat 2, Bearbeiterin: Frau Ursula Mewald Um vorherige Anmeldung per E-Mail (E-Mail: ursel.mewald@forst.thueringen.de ) wird gebeten. i) Angebots- und Bindefrist: Angebote können eingereicht werden bis 26.08.2014, 12:00 Uhr. Die Bindefrist endet am 07.10.2014. j) Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen: Es werden keine Sicherheitsleistungen gefordert. k) Zahlungsbedingungen: Die Schlussabrechnung erfolgt anhand der tatsächlich bearbeiteten Flächengröße nach dem Angebotspreis pro Hektar. Entsprechend den vertraglichen Regelungen können nach dem Leistungsfortschritt Abschlagszahlungen gewährt werden. Abschlagszahlungen haben vorläufigen Charakter und werden später auf Grundlage der letzten Zahlung ausgeglichen. Nähere Angaben enthalten die VU. l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers: - Nachweis der erforderlichen Kenntnisse und Fachkunde, insbesondere Qualifizierungsnachweis im Umgang mit der GIS-Anwendung ArcGIS 9.x sowie der forstlichen GIS-Fachschale Forstframework/ WÖFIS; - Liste von Referenzprojekten bzgl. der kartographischen Begleitung bei Forsteinrichtungsarbeiten, Waldbiotopkartierung, Natura 2000- Managementplanung (unter Angabe von Ansprechpartnern bei den betreffenden Auftraggebern) aus den letzten drei Jahren; - Nachweis der Leistungsfähigkeit (Umsatz der letzten drei Jahre, Anzahl der Beschäftigten etc.); - Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; - Nachweis einer Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung; - Nachweis einer Betriebs-Haftpflichtversicherung. m) Höhe der Kosten für die Vervielfältigung der Vergabeunterlagen: Es werden keine Kosten erhoben. n) Zuschlagskriterien: Angaben hierzu enthalten die Vergabeunterlagen. Die Angebotskalkulation ist schriftlich vorzuhalten und auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Bieter unterliegen mit der Abgabe ihrer Angebote den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A. Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln. gez. i. A. Chmara S. Referatsleiter Ref. 2, Digitale Waldinformationssysteme | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131369 vom 01.08.2014 |