Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Umwelttechnischen Beratung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Nürnberg Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)
Bauhof 2
90402 Nürnberg
AusführungsortDE-91511 Mittelfranken Regierungsbezirk
Frist04.09.2014
TED Nr.259359-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum

Servicebetrieb Öffentlicher Raum, Projekt Frankenschnellweg, Bauhof 2

Zu Händen von: Frau Hesselbach

90402 Nürnberg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 91123110483, Fax: +49 91123110611


E-Mail: soerfsw@stadt.nuernberg.de

Internet: www.fsw.nuernberg.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:

Stadt Nürnberg, Vergabemanagement

Bauhof 9, Nebeneingang Erdgeschoss

90402 Nürnberg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 9112314827

Fax: +49 9112314209


E-Mail: vmn@stadt.nuernberg.de

Internet: www.nuernberg.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Kreuzungsfreier Ausbau Frankenschnellweg, Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nürnberg. NUTS-Code DE25,DE254


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Untersuchungs- und Ingenieurleistungen im Bereich Altlasten/Schadstoffe im Vorgriff der Tiefbaumaßnahme kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs, Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71313000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA), Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose, Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung, Laufzeit in Monaten: 18 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: FSW-3_01


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: Vorinformation


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 4.9.2014 - 23:59


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 27.10.2014


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags, Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: ja: Vorinformation: Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 125-125772 vom 17.9.2013.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Promenade 27 91511 Ansbach DEUTSCHLAND Internet-Adresse: www.regierung.mittelfranken.bayern.de


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI.4.1) gemäß § 107 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auftragserteilung: gemäß § 101a GWB, 15 Tage nach Absendung der Mitteilung durch den Auftraggeber oder 10 Tage nach Absendung der Mitteilung durch den Auftraggeber per Fax oder E-Mail


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe VI.4.1)


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.7.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131381 vom 01.08.2014