Titel | Grundwasserprobenahme und chemische Analytik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | ISAC GmbH Rosa-Luxemburg-Damm 1 15366 Neuenhagen | |
Ausführungsort | DE-15366 Neuenhagen | |
Frist | 05.09.2014 | |
Beschreibung | a) ISAC GmbH Rosa-Luxemburg-Damm 1 15366 Neuenhagen Tel.: 03342-204 690, Telefaxnummer: 03342-204 691 E-Mail: info@isac-gmbh.de a) 2. -Zuschlag erteilende Stelle-, b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, c) Form in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind schriftlich in verschlossenem Umschlag einzureichen, d) Art und Umfang der Leistung: Grundwasserprobenahme und chemische Analytik an 219 GWMS. Zur raumübergreifenden Bewertung der Entwicklung von Grundwasserbeschaffenheit und Grundwasserdynamik soll am Standort ehem. WGT-Liegenschaftskomplex, Kummers-dorf/Sperenberg ein Grundwassermonitoring an 219 Messstellen in den Jahren 2014,2015 und 2016 durchgeführt werden. Der reduzierte Beprobungs- und Analysenumfang der Kampagnen 2015 und 2016 ist abhängig von den Ergebnissen in 2014. Durchführung Kampagne 2014: 43-45.KW. Hauptuntersuchungsparameter: BTEX.LCKW.MKW, PAK, Schwermetalle, Sprengstofftypische Verbindungen (u.a. Trinitrotoluen, Dinitrotoluen, Mononitrotoluen). Anforderungen bei der Durchführung des Monitorings (genaueres s.a. Vergabeunterlagen). Durchführung Stichtagsmessung innerhalb von 3 AT im Vorfeld der Beprobung. Durchführung Beprobung innerhalb von 3 Wochen. Probenahme durch mindestens 2 Probenahmeteams a 2 Mann. Erforderlichkeit eines GPS-Gerätes mit ausreichender Genauigkeit zum Auffinden der GWMS arbeitstägliche Überstellung der Proben an das Labor. Anforderungen Labor (genaueres s. a. Vergabeunterlagen). DAP/ DQS-Akkreditierung für die geforderten Untersuchungsparameter und Probenahme. Untersuchung auf Leichtflüchter innerhalb von 24h nach Probenahme. Untersuchung der Proben nur an dem im Angebot genannten Standort des Labors. Vorlage der Analytikergebnisse innerhalb von 2 Wochen nach Eingang der letzten Probe. Ort der Leistung: ehem. WGT Liegenschaftskomplex, Kummersdorf/Sperenberg, Fläche: 3.500 ha; es wird auf die teilweise beschränkte Zugänglichkeit der GWMS sowie auf eine teilweise hohe Kampfmittelbelastung auf dem Gelände hingewiesen, e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein, f) Nebenangebote: Sind nicht zugelassen, g) Ausführungsfrist: 4. Quartal 2014 bis 4. Quartal 2016. h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis 05.09.2014 12:00 Uhr; Bei siehe unter Buchstabe a Nr. 1. i) Angebots und Bindefrist: Die Angebotsfrist endet am: Datum 29.09.2014, Uhrzeit: 14:00 Uhr. Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 30.11.2014. j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert: Nein, k) Zahlungsbedingungen: siehe vergabeunterlagen. I) Mit dem Angebot vorzulegende, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung nach Paragr.6 VOL/A. Nachweis über die wirtschaftliche Lage und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit/ fachliche Eignung: DAP/DQS-Akkreditierung für die geforderten Untersuchungsparameter und Probenahme. Nachweis DGUV Regel 101 -004(ehemals BGR128). Nachweisder Qualifizierung und Schulung der zum Einsatz vorgesehenen Probenahmeteams. Nachweis der zur Verfügung stehenden Kapazitäten für die Probenahme (2 Probenahmeteams ä 2 Mann). Benennung der zur Verfügung stehenden PN-Technikfür jedes PN-Team. Benennung und Qualifikationsnachweis des verantwortlichen Projektleiters. Nachweis der zur Verfügung stehenden Kapazitäten im Labor (Untersuchung Leichtflüchter innerhalb von 24h nach Probenahme; Untersuchung Proben nur an dem im Angebot genannten Standort des Labors). Sonstige Nachweise: Nachweis von mindestens 3 der in den letzten 3 Jahren ausgeführten Dienstleistungen zur Probenahme und Analytik von Grundwasserproben. Abgabe der unterzeichneten Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Bieter und evtl. Nachauftragnehmer), m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Ja: Höhe der Kosten: 20,- Euro. Zahlungsweise: durch Überweisung, Empfänger: ISAC GmbH, IBAN: DE40 1007 0024 0148 9400 00, BIC(SWIFT), Geldinstitut: DEUTDEDBBER, Deutsche Bank AG Berlin. Verwendungszweck: VDU VOL-Leistung Sperenberg. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: s. Vergabeunterlagen, o) Sonstige Angaben: Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131579 vom 28.08.2014 |