Titel | Morphologische und geologische Untersuchungen zur Baumaßnahme „Geschiebezugabe Oberer Niederrhein“ | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein Königstr. 84 47198 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-47198 Duisburg | |
Frist | 24.09.2014 | |
TED Nr. | 259161-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein Königstr. 84 47198 Duisburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 2066418111, Fax: +49 2066418315
E-Mail: wsa-duisburg-rhein@wsv.bund.de
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: E-Vergabeplattform Internet: www.evergabe-online.de DEUTSCHLAND
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: E-Vergabeplattform Internet: www.evergabe-online.de DEUTSCHLAND
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Bau
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Morphologische und geologische Untersuchungen zur Baumaßnahme „Geschiebezugabe Oberer Niederrhein“.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Köln-Düsseldorf. NUTS-Code DEA1
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Morphologische und geologische Untersuchungen zur Baumaßnahme Geschiebezugabe Oberer Niederrhein für die Jahre 2014-2019 auf dem Rheinstrom.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000, 71351000, 71600000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA), Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose, Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
750 Greiferproben und 300 Bohrkernsondierungen auf dem Rheinstrom, 80 Gefrierkernbohrungen in Buhnenfeldern, erstellen von 5 000 Sieblinien und 400 Bodenansprachen, erzeugen eines Geoinformationssystems (GIS).
II.2.2) Angaben zu Optionen, Optionen: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung
Beginn 1.1.2015. Abschluss 31.12.2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen nach VOL/B und den „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen“.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen, Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Das Formblatt steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschreibungen/VOL-Vergabebekanntmachungen) zur Verfügung. Der Nachweis der Eignung kann auch über die PQ-Liste erfolgen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe Haftpflichtversicherungsdeckung. Angabe des Umsatzes der letzten 3 Jahre. Angabe des Umsatzes der letzten 3 Jahre für vergleichbare Aufgaben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: > 1 500 000 EUR jeweils für Sachschäden und Personen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nach § 7 (3) a), Mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Geschäftsjahren aus der hervorgeht, dass eine Maßnahme durchgeführt wurde in der Sohlproben auf einer Bundeswasserstraße entnommen wurde.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote nein
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 80 2. Technischer Wert. Gewichtung 20
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4-231.2-HUG 12_17(700-1)/5f
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 24.9.2014 - 11:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 24.9.2014 - 11:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.: Sonstige:
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.1.2015
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24.9.2014 - 11:00 Ort: Duisburg, WSA Duisburg-Rhein. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags, Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Villemombler Str. 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 2289499561 Fax: +49 2289499163
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.7.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131365 vom 01.08.2014 |