Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Sanierung der Reinwasserbehälter
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark (ZVWU)
Prezlauer Allee 27a
17268 Templin
AusführungsortDE-17268 Templin
Frist28.01.2015
Beschreibung

a) Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der

Westuckermark (ZVWU)

Prenzlauer Allee 27a

17268 Templin


Telefon: 03987 47 120

Telefax: 03987 47 107


E-Mail: info@zvwu.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer W 01/2015


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


Art der akzeptierten Angebote:


- Postalischer Versand


Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch


d) Art des Auftrags


Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Hauptleistungsort Name: ZVWU Straße: Prenzlauer Allee 27a PLZ, Ort 17268 Templin


f) Art und Umfang der Leistung: Sanierung Reinwasserbehälter am WW I Templin (Innenbeschichtung vom RWB Kammer I)


g) Erbringung von Planungsleistungen: nein


Zweck der baulichen Anlage: Trinkwasserversorgung


Zweck der Bauleistung: Sanierung RWB


h) Aufteilung in Lose: nein


i) Ausführungfristen


Beginn: 02.03.2015


Ende: 10.04.2015


j) Nebenangebote l zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 28.01.2015 17:00 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)


q) Angebotseröffnung am 12.02.2015 14:30 Uhr Ort 17268 Templin, Prenzlauer Allee 27a, Zi. 27 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten


Vertragserfüllungsbürgschaft und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % bzw. 3 % der Auftragssumme einschl. Nachträge.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften


Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung:


Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 6 Nr. 3 (1) Buchstabe a,b,c,d,e,f,h,i laut VOB/A. (Bescheinigungen nicht älter als 6 Monate!) Bieter, die nicht ihren Sitz in der BRD haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Bei Abgabe des Angebotes sind weiterhin folgende Unterlagen vorzulegen: Nachweis der Fachkunde - DVGW-Zulassung (Kopie).


Gültige steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherung, Nachweis der Haftpflichtversicherung. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Referenzlichte gleichartiger Objekte.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 09.03.2015 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)


Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber


Die Auftragsvergabe unterliegt dem Vergabegesetz des Landes Brandenburg. Bekanntmachungs-ID: CXP9YE8YEPP Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgebliche Vorschriften Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132433 vom 22.01.2015