Titel | Feldstation zur Messung der Wasserleitfähigkeit des Bodens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 16.01.2015 | |
Beschreibung | a) Universität Potsdam Dezernat für Haushalt und Beschaffung Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Telefon: 0331 977-1003 Telefax: 0331 977-1773 E-Mail: silvia.sawallisch@uni-potsdam.de b) Art der Vergabe Freihändige Vergabe c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen. d) Art und Umfang der Leistung Die Feldstation dient zur Messung der Wasserleitfähigkeit des Bodens. Folgende Geräte bilden die Feldstation: - Permeameter (mit Trageriemen zum Transport im Feld) - Feldmessgerät Haubeninfiltrometer (zur Bestimmung der gesättigten und nahe gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Böden durch eine Mariottsche Infiltrationsvorrichtung für geregelte Druckhöhe) bestehend aus: - Infiltrationsgefäß - U-Rohr-Manometer - 2 Stk Infiltrationshauben - Transportkoffer Technische Daten: - Infiltrationsgefäß mit Mariottescher Druckregelung Füllvolumen 5 l - Infiltrationshaube klein: Durchmesser 16 cm - Infiltrationshaube groß: Durchmesser 24 cm - U-Rohr-Manometer: +25 cm ... 0 ... -25 cm - Gerätekoffer sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Universität Potsdam Am Mühlenberg 3 14476 Potsdam/OT Golm Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen; g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 16.01.2015 23:59 Uhr bei siehe Buchstabe a): Nr i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 16.01.2015 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!) Keine. k) Zahlungsbedingungen Siehe Bewerbungsbedingungen l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: 1. Erklärung des Bewerbers, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist. 2. Erklärung, dass der Bewerber sich nicht in Liquidation befindet. 3. Erklärung des Bewerbers, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (siehe Ziffer 7.3 der Bewerbungsbedingungen). 4. Erklärung, dass der Bewerber die Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. 5. Erklärung des Bewerbers darüber, dass im Vergabeverfahren keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung abgegeben wurden. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Keine. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: 1. Erklärung des Bewerbers, dass er die in Bezug auf die zu vergebene Leistung erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit besitzt, die für die ordnungsgemäße Ausführung des Auftrages erforderlich ist. Sonstiger Nachweis: 2. Für den Nachweis der Eignung werden auch präqualifikationszertifikate bzw. Eintragungen bei ULV und PQVOL anerkannt, soweit diese mit den vorstehenden Nachweisen inhaltlich identisch sind. Weitergehende oder ergänzend geforderte Nachweise und Erklärungen müssen auch von präqualifizierten Unternehmen beigebracht werden. m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. 1. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). 2. Die Universität Potsdam als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Universität Potsdam keine Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YYVYE3R | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132354 vom 09.01.2015 |