Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Aufschlussarbeiten und Laboranalytik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin
AusführungsortDE-16727 Velten
Frist26.10.2015
Beschreibung

a) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH

Karl-Liebknecht-Str. 33

10178 Berlin


b1) Spiekermann GmbH - Consulting Engineers Prenzlauer Promenade 28a 13089 Berlin Tel.: 030-446693-0 Fax 030-446693-53.


b2) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: BDS_2015_1.


c) Form der Angebote: Schriftform.


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 16727 Velten, Kanalstraße 16a. Art der Leistung: Aufschlussarbeiten und Laboranalytik. Umfang der Leistung: 1. Kampagne: 47 Klein rammbohrungen bis max. 5 m im kontaminierten Bereich, Bodenanalysen ca. 100 Bodenproben auf MKW, BTEX, PAK, 75 Stück Phenol-index, 12 Stück Schwermetalle, 4 Stück NSO-Heterozyklen Ein Teil der Leistung ist unter Einhaltung von dezidierten Arbeitsschutzmaßnahmen (z.B. Schutzanzug, Atemschutz) durchzuführen 2. Kampagne nach zeitlicher Unterbrechung von 8 bis 12 Wochen bzw. Auswertung der 1. Kampagne, siehe auch Hinweise am Schluss, voraussichtlicher Umfang: 40 Kleinrammbohrun-gen bis max. 5 m und Baggerschürfe im kontaminierten Bereich, Bodenanalysen ca. 75 Bodenproben auf MKW, BTEX, PAK; Änderungen im Umfang sind möglich.


e) Aufteilung in Lose: nein.


f) Zulassung von Nebenangeboten: nein.


g) Ausführungsfrist: Dezember 2015 /Januar 2016 (1.Kampagne); Mär/Apr 2016 (optionale Leistung; 2. Kampagne) ggf. Beginn der Ausführung: 1 Woche nach Auftragserteilung.


h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 07.10.2015, Anforderung bis: 26.10.2015, Anforderung /Einsicht bei: Spiekermann GmbH, siehe a3).


i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 02.11.2015. Bindefrist: 30.12.2015.


j) Geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt.


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsfrist 30 Werktage.1) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Nachweise mit dem Angebot zu erbringen: 1) Nachweis oder Eigenerklärung einer Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Deckungssummen für Personenschäden 1 Mio. Euro Sachschäden 1 Mio. Euro Vermögensschäden 0,5 Mio. Euro 2) mind. 3 Referenzbescheinigungen über die in den letzten 5 Jahren ausgeführten, vergleichbaren Leistungen (Arbeiten in kontaminiertem Bereich) mit Benennung Ansprechpartner (Projektleiter) beim AG mit Telefonnummer und Darstellung der Berufserfahrung auf kontaminierten Standorten für das auf der Baustelle eingesetzte Personal. 3) Sachkundenachweis DGUV 101-004 / BGR 128 / TRGS 524 (mind. für Projektleiter) 4) Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Sozialversicherungsträger und BG 5) Bestätigung der Verfügbarkeit der zur Ausführung notwendigen Geräte 6) Akkreditierung für die Probenahme und Analytik der zu untersuchenden Parameter, außer für NSO 7) Referenzen zur Analytik der 24 NSO Parameter gem. LB mit Angabe der Auftraggeber.


m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: Papierform: 30,-Euro (incl. MwSt.). Zahlungsweise: Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax 03044669353, ausgestellt auf die Spiekermann GmbH. Verwendungszweck: UD1403, Empfänger: Spiekermann GmbH, Konto-Nr.: 401183900, BLZ 300 400 00, Geldinstitut: Commerzbank AG, IBAN: DE26 3004 0000 0401 1839 00, BIC-Code: COBADEDDXXX. Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet.


n) Zuschlagskriterien: Der Bieter soll ein inhaltliches Bearbeitungskonzept erstellen, welches mindestens die folgenden Teilaspekte darstellt: a) Beschreibung der geforderten Schwarz/ Weiß-Anlage


b) Beschreibung der Probenahme von leichtflüchtigen Stoffen, der Probenkonser-vierung und der Gewährleistung der Kühlkette (Temperatur unter 8°C) von der Entnahme der Proben über der Lagerung auf der Baustelle, dem Transport zum Labor bis zur Analytik


c) Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Umsetzung des Arbeits-sicherheitsplanes. Beschreibung der eingesetzten Messtechnik zur Luftüberwachung (Gerätetyp) und Darstellung des Messkonzeptes zur Luftüberwachung am Arbeitsplatz


d) Beschreibung der t(ommunikation und Abstimmung zwischen dem AN und NU mit der fachlichen Begleitung Nach abgeschlossener Eignungsprüfung wird über die Wertungskriterien die Zuschlagserteilung durch eindeutige Rangfolgebildung der Angebote ermittelt. Die Wertungskriterien werden wie folgt festgelegt: Preis: 80 v.H. Qualitätssicherung: 20 v.H. Wertungskriterium Preis: Punkte Preis: Preis Angebot / Preis Median aller Angebote Wertungskriterium Qualitätssicherung Folgende Kriterien werden bewertet: - Bearbeitungskonzept Punktebewertung Qualitätssicherung: Punkte = Punkte Angebot / Punkte Median aller Angebote Details zur Auswertung siehe Leistungsbeschreibung Kapitel 7. Weitere Hinweise: Die Untersuchungen erfolgen in zwei Kampagnen. Der Umfang der 2. Kampagne ist vorläufig und wird zunächst optional ausgeschrieben, weil sich der genaue Umfang nach der Auswertung der 1. Kampagne noch ändern kann. Der Bieter hat keinen Anspruch auf Durchführung der optionalen Leistungen, diese können auch deutlich geringer ausfallen. Nach Abschluss der 1. Kampagne und Vorlageder vollständigen Analytik durch den AN sind 8 bis 12 Wochen bis zum Beginn der 2. Kampagne zu berücksichtigen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134493 vom 19.10.2015