Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Schachtsanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberTrink- und Abwasserverband Genthin
Rathenower Heerstr. 25
39307 Genthin
AusführungsortDE-39307 Genthin
Frist08.10.2015
Beschreibung

a) Trinkwasser- und Abwasserverband Genthin

Rathenower Heerstraße 25

39307 Genthin

Telefon: +49 3933-93010

Fax: +49 3933-930123


E-Mail: tav@tav-genthin.de


b) Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 27_AVG_02-2015-0003


c) d) Ausführung von Bauleistungen


e) 39307 Genthin


f) Art der Leistung: Inlinereinzug, Schachtsanierung, Umfang der Leistung: ca. 560 m Linereinzug in den Nennweiten DN 350 und DN 200, ca. 160 m\h2 Schachtbeschichtung


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden -


h) Vergabe nach Losen: nein


i) Beginn der Ausführung: 09.11.2015, Fertigstellung der Leistungen: 27.05.2016


j) Nebenangebote sind: zugelassen


k) Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter Internet: www.evergabe.de. Auskünfte zur Bestellung erteilt SDV Vergabe GmbH, 0351 4203-1444.


l) Papierform der Vergabeunterlagen: 85,20 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 010223A00, Vergabe-Nr. 27_AVG_02-2015-0003). Bestellung nur im Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter www.evergabe.de.


o) Vergabestelle, s. a)


p) Deutsch


q) 08.10.2015, 11:00 Uhr; Ort: Trinkwasser- und Abwasserverband Genthin, Rathenower Heerstraße 25, 39307 Genthin, Zimmer: Sekretariat; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) 0,15 % v.H. Vertragsstrafe bei Nichteinhaltung Endtermin, 3,0 % v.H. Gewährleistungssicherheit


s) t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Ausschreibungsunterlagen Anforderungsprofil Schlauch, Referenznachweise


v) am: 06.11.2015


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134268 vom 22.09.2015