Titel | Erstellung von 6 Feuerlöschbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Groitzsch Markt 1 04539 Groitzsch | |
Ausführungsort | DE-04539 Groitzsch | |
Frist | 06.11.2015 | |
Beschreibung | a) Stadt Groitzsch Markt 1 04539 Groitzsch Telefon: +49 3 42 96/4 50 Telefax: +49 3 42 96/45 170 E-Mail: stadtverwaltung@groitzsch.de Internet: www.groitzsch-sachsen.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabenummer: 01 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Versand durch GEOS d) Art des Auftrags: Bauleistung e) Ort der Ausführung: 04539 Groitzsch f) Art und Umfang der Leistung: Erstellung von 6 Feuerlöschbrunnen: Abteufen von Vertikalbohrungen im Lockergestein, Teufe max. 60 m bei einem Endbohrdurchmesser von mind. 368 mm, Ausbaudurchmesser DN 200, Trockenbohrverfahren, Kurzpumpversuche, Ausbau zum Feuerlöschbrunnen mit Tauchmotorpumpen >= 50 m\h3/h bzw. Sauggestänge g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen: 16.11.2015 - 18.12.2015; Fertigstellung der Leistung bis: 51. KW 2015; Dauer der Leistung: 5 Wochen j) Nebenangebote/Änderungsvorschläge: zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH, Brachwitzer Straße 16, 06116 Halle (Saale), Kontakt: Herr Böhme, Tel.: 0345/444 796 10, Fax: 0345/444 796 11, E-Mail: o.boehme@geosfreiberg.de; Schlusstermin für die Anforderung der Unterlagen: 26.10.2015 - Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. l) Kosten für die Vergabeunterlagen: entfällt m) Zahlungsbedingungen und -weise: entfällt n) Angebotsfrist: 06.11.2015 o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe Auftraggeber p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort der Angebotsöffnung: 06.11.2015, 10:00 Uhr; Markt 1, 04539 Groitzsch; Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Geforderte Sicherheiten: keine s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen gemäß VOB/A t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung des Bieters: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 " Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Folgende sonstige Bescheinigungen sind mit dem Angebot vorzulegen: Bescheinigung Haftpflichtversicherung, Referenzbescheinigung für mindestens 3 der aufgeführten Referenzen gemäß Formblatt 124 in den letzten 3 Jahren zu vergleichbaren Leistungen mit Bohrungen >= 360 mm Bohrenddurchmesser, mind. 60 m ET und Ausbau als Brunnen in den letzten 3 Jahren mit der Spezifik Löschwasserbrunnen, Trinkwasser, Brauchwasser, Angaben zum Nachweis der Fachkunde gemäß § 6 VOB/A Absatz 3 Nr. 2 Buchstaben a) bis i), Nachweis der Zertifizierung nach DVGW W 120 mit Qualifizierung nach A1-A3, B1-B2, Nachweis des verfügbaren, geeigneten Bohrgerätes einschließlich Zulassung, Qualifizierungsnachweise der vorgesehenen Projektleiter und Bohrmeister, Nachweis für ein Qualitätsmanagement v) Zuschlagsfrist: 16.11.2015 w) Name und Anschrift der Nachprüfstelle: Landratsamt Landkreis Leipzig, Amt für Rechts-, Kommunal- und Ordnungsangelegenheiten, 04550 Borna | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134491 vom 19.10.2015 |