Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Thermische Entsorgung von Sieb- und Rechenrückständen inklusive Transport und Behältergestellung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLineg Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Moers
Friedrich-Heinrich-Allee 64
47475 Kamp-Lintfort
AusführungsortDE-47475 Kamp-Lintfort
Frist09.12.2015
TED Nr.385899-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG

Friedrich-Heinrich-Allee 64

47475 Kamp-Lintfort

Fax: +49 22122122783


E-Mail: vergabestelle@steb-koeln.de

Internet: www.lineg.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en) Wasserwirtschaft


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Transport und Entsorgung von Sieb- und Rechengut, sowie Containergestellung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: LINEG. Kläranlagen im LINEG-Gebiet. NUTS-Code DEA1F


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Thermische Entsorgung von Sieb- und Rechenrückständen inklusive Transport und Behältergestellung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90513200 Beschreibung: Beseitigung von kommunalem Müll.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 Beginn der Bauarbeiten:


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Die Linksniederrheinische-Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG, wendet das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG) an. Die gesetzlich geforderten Erklärungen der Bieter müssen spätestens vor Auftragsstellung beim Arbeitgeber vorliegen. Auf die Rechtsfolgen nicht oder nicht rechtzeitig vorgelegter Erklärungen wird hingewiesen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:


— Aktueller Handelsregisterauszug,


— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.


Hinweis: für ausländische Unternehmen sind die entsprechenden Nachweise aus dem Herkunftsland einzureichen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: S. Leistungsverzeichnis.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: FB540-Rechengut


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 09.12.2015 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 0 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Linksniederrheinische-Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG, wickeln ihre Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden Unterlagen stehen Ihnen auf der Vergabeplattform www.subreport.de im Internet zur Verfügung. Die LINEG hat die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR: www.steb-koeln.de mit der Durchführung von Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbern beauftragt. Näheres erfahren Sie unter +49 22122122908.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 09.12.2015 - 10:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 06.01.2016


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09.12.2015 - 10:00 Ort: Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR (im Auftrag der LINEG), Submissionsstelle Zimmer 319, Ostmerheimer Str. 555, 51109 Köln. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Linksniederrheinische-Entwässerungs-Genossenschaft KdöR, LINEG, wickeln ihre Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden Unterlagen stehen Ihnen auf der Vergabeplattform www.subreport.de im Internet zur Verfügung. Die LINEG hat die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR: Internet: www.steb-koeln.de mit der Durchführung von Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbern beauftragt. Näheres erfahren Sie unter +49 22122122908.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstr. 2-10 50667 Köln Deutschland E-Mail: vergabekammer@brk.nrw.de Telefon: +49 2211473116 Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 101a Abs. 1 Satz 3, § 101b Abs. 2 und § 107 Abs. 3 GWB. Die Frist zur Beantragung von Nachprüfverfahren beträgt 15 Kalendertage nach dem Tage der Absendung. Wird die Information per Telefax oder auf elektronischem Weg versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134546 vom 03.11.2015