Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Buhnenrückbau und Nassbaggerungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNeubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover
Nikolaistraße 14 - 16
30159 Hannover
PlanerGD Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Mitte-
Am Waterlooplatz 5
30169 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist10.02.2015
Beschreibung

a) Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover

Nikolaistr. 14/16

30159 Hannover

Telefon 0511 9115-5111 Fax


E-Mail: NBA-Hannover@wsv.bund.de Internet


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 231.2-WeIII/068


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Derzeit ist eine elektronische Angebotsabgabe nicht möglich.


d) Art des Auftrags:


Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Zwischen Weser-km 252,300 bis 327,660 Landkreise Nienburg und Verden Ortstermine werden auf Verlangen durchgeführt.


f) Art und Umfang der Leistung


Buhnenrückbau und Nassbaggerungen

- Rückbau von 3 Buhnen mit anschließender Sohl- und Böschungssicherung

- Teilrückbau von 72 Buhnen

- 42 Sohlbaggerungen

- Kampfmittelräumung: Aushubkontrolle und Freigabe


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung: 4 Wochen nach Auftragserteilung Fertigstellung der Leistungen: 31.10.2015


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14/16 30159 Hannover E-Mail: NBA-Hannover@wsv.bund.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Höhe der Kosten: 207,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Bundeskasser Trier, Dienstsitz Kiel Verwendungszweck: 1133 3008 5023 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE18 2000 0000 0020 0010 66 BIC-Code: MARKDEF 1200 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Neubauamt Hannover, Nikolaistr. 14/16, 30159 Hannover


q) Angebotseröffnung am10.02.2015um10:00Uhr: Ort siehe


o) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten


siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften


Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich.


1. Nachweis gemäß § 6 (3) Nr.2a) VOB / A – Umsatz von vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,.


2. Nachweis gemäß § 6 (3) Nr.2b) VOB / A – Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, Nachweise sind für folgende vergleichbare Leistungen zu erbringen: Nassbaggerarbeiten vom schwimmenden Gerät.


3. Nachweis gemäß § 6 (3) Nr.2c) VOB / A – Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,.


4. Nachweis gemäß § 6 (3) Nr.2d) VOB / A – Eintragung in das Berufsregister,.


5. Nachweise gemäß § 6 (3) Nr.3 VOB / A Spezifikation des Herstellers für Wasserbausteine (Konfirmitätserklärung und Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle) sowie durch Angaben,.


6. ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,.


7. ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,.


8. dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt,.


9. dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,.


10. dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.


Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 10.03.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Mitte Nachprüfstelle Am Waterlooplatz 5 30169 Hannover Tel.: 0511 – 9115 - 0 Fax: 0511 – 9115 - 3400

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132419 vom 21.01.2015