Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erhebung der Populationsdaten durch Stichprobenmonitoring
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
76185 Karlsruhe
AusführungsortDE-76231 Karlsruhe Stadtkreis
Frist16.03.2015
Beschreibung

1. Landesanstalt für Umwelt

Messungen und Naturschutz

Abt. 2, Ref. 25

Postfach 10 01 63

76231 Karlsruhe

Telefax: 0721/5600-1456

Tel. 0721/5600-1471


Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de


E-Mail: sandra.schweizer@lubw.bwl.de


1.1 Freiberufliche Leistungen


Es handelt sich um Leistungen, die im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit oder im Wettbewerb mit freiberuflich Tätigen von Gewerbebetrieben angeboten werden.


2. Vertragsbestandteile


Es werden Vertragsbestandteile in nachfolgender Reihenfolge:


- die Unterlagen (Teile A bis C).


- im Angebot gemachte Angaben des Bewerbers, sofern ihnen vom Auftraggeber nicht widersprochen wird.


- die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LUBW - Einkaufsbedingungen , die bei Bedarf angefordert oder im Internet unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de eingesehen werden können.


- die Besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue-und Mindes-tentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentli-che Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) werden Vertragsbestandteil, die bei Bedarf angefordert oder im Internet unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de (Allgemeine Geschäftsbedingungen) eingesehen werden können.


- die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).


3. Die Zuverlässigkeit des Bewerbers kann vor der Vergabe des Auftrags bei der Mel-de- und Informationsstelle für Vergabesperren abgefragt werden, die auch von ei-nem Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb informiert werden müsste. Das Angebot erfolgt durch Einreichung der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen Teile A bis C und der erforderlichen Nachweise und Erklärungen. Jede Veröffentlichung der "Unterlagen" oder Weitergabe an Dritte ist - ausgenommen Nach-unternehmer zum Zwecke der Auftragserledigung - ohne schriftliche Genehmigung der Lan-desanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg untersagt. Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt. Dem Angebot beigefügte Unterlagen, Muster usw. gehen, sofern im Angebot nicht ausdrücklich die Rückgabe verlangt wird, ohne Anspruch auf Vergütung in das Eigentum der Landesanstalt für Umwelt, Messun-gen und Naturschutz Baden-Württemberg über.


Das Angebot ist zu richten an: Hausadresse: Landesanstalt für Umwelt, Messungen Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz und Naturschutz Baden-Württemberg Baden-Württemberg Postfach 10 01 63 Griesbachstraße 1 76231 Karlsruhe 76185 Karlsruhe


Das Angebot muss bis zum 16.03.2015, 15:00 Uhr bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz eingegangen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt kann das Angebot schriftlich zurückgezogen werden. Die persönliche Abgabe des Angebots kann nur an regelmäßigen Arbeitstagen in der zent-ralen Poststelle, Karlsruhe, Griesbachstr. 1 und zwar von Montag bis Donnerstag von 7.30 - 16.00 Uhr und am Freitag von 7.30 - 14.30 Uhr erfolgen. Das Angebot ist verschlossen in doppeltem Umschlag einzureichen und mit einer Un-terschrift zu versehen. Auf dem äußeren Umschlag ist die Anschrift des Absenders und die Aufschrift Lan-desanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg sowie eine der oben genannten Adressen anzugeben. Der innere Umschlag muss die Anschrift des Bewerbers tragen sowie folgendermaßen gekennzeichnet werden: Bitte nicht öffnen! Weiterleiten an: Ref. 13, Frau Werner Angebot zum öffentlichen Leistungswettbewerb: Kurztitel: FFH-Stichprobenmonitoring Fledermäuse 2015 Ende der Angebotsfrist: 16.03.2015 15:00 Uhr


Die Bundesrepublik Deutschland ist als Mitgliedsstaat der Europäischen Union nach Art. 11 der FFH-RL verpflichtet, ein Monitoring zur Überwachung des Erhaltungszustands aller FFH-Arten durchzuführen. Baden-Württemberg beteiligt sich am bundesweiten Stichprobenmoni-toring innerhalb der kontinentalen biogeographischen Region, das unter der Federführung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) entwickelt wurde. In zufällig ausgewählten Untersu-chungsflächen werden Daten zu Populationszustand, Habitatqualität und Beeinträchtigung erhoben, die zur Beurteilung des Erhaltungszustands der betreffenden Art herangezogen werden (http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/skript_278.pdf). Für die Fledermausarten des Anhangs II und IV wurden im vergangenen Berichtszeitraum Untersuchungsflächen abgegrenzt und in einem ersten Durchgang alle zur Bewertung benö-tigten Daten erhoben.


Gegenstand der Vergabe ist die erneute Erhebung der Populationsdaten für 5 Fledermaus-arten in den bereits festgelegten 35 Untersuchungsflächen im Jahr 2015. weitere Informationen unter:Internet: www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Landesanstalt-fuer-Umwelt-Messungen-und-Naturschutz-Baden-Wuerttemberg/2015/03/1168745.htmlhttp://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Landesanstalt-fuer-Umwelt-Messungen-und-Naturschutz-Baden-Wuerttemberg/2015/03/1168745.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132747 vom 06.03.2015