Titel | Errichtung einer Erdwärmesondenanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde Pellenz Breite Straße 40 56626 Andernach | |
Ausführungsort | DE-56637 Plaidt | |
Frist | 15.04.2015 | |
Beschreibung | 1. Verbandsgemeinde Pellenz Breite Straße 40 56626 Andernach. Tel.: 02632 299-219 Fax: 02632 299- 8 219 E-Mail: Vergabestelle@pellenz. 2. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Art des Auftrags: Errichtung einer Erdwärmesondenanlage.Baumaßnahme: Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt. Los 3: Errichtung einer Erdwärmesondenanlage. Öffentl. 3. Ausführungsort: Rathausstr. 2, 56637 Plaidt. Vergabestelle: Vergabestelle der VG Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach, Tel.: 02632 299-219, Fax: 02632 299- 8 219, E-Mail: Vergabestelle@pellenz.de. Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren - ELVIS-ID: E42433292. 4. Umfang der Leistung: Die Ausschreibung wird über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELVIS) auf der Vergabeplattform Internet: www.subreport.de abgewickelt. Nähere Informationen finden Sie unter Internet: www.subreport.de, in der Rubrik Service . Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen Signatur nach dem Signaturgesetz oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Erdwärmesondenanlage bestehend: 6 -12 Bohrungen von jeweils 100 bis 102 m Tiefe. Die erforderliche Anzahl der EWS erst nach den Ergebnissen der ersten Bohrung bzw. des an dieser Bohrung durchgeführten GRT festgelegt. Ausführungsfrist: Mai/Juni 2015. 5. Anforderung der Vergabeunterlagen: Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach. Nur elektronisch erhältlich. Die Verdingungsunterlagen sind ab Dienstag, 25. März 2015, 00:00 Uhr, kostenlos unter Internet: www.subreport.de, ELVIS-ID: E42433292 einsehbar. Nach erfolgter Registrierung können die Verdingungsunterlagen unter vorgenannter Internet-Adresse kostenlos heruntergeladen werden und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Gebühr: Keine. Angebotsabgabe: Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach (bis zum Eröffnungstermin). Angebotssprache: Deutsch. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und/ oder ihre Bevollmächtigten. Eröffnungstermin: Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach. Die Angebotsöffnung erfolgt am Mittwoch, dem 15.04.2015 um 11:00 Uhr in Zimmer 4. Zu diesem Zeitpunkt findet unter Internet: www.subreport.de, ELVIS-ID: E42433292, auch die elektronische Eröffnung statt. Sicherheiten: 5% Vertragserfüllungsbürgschaft; 3% Mängelbeseitigungsbürgschaft. Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B und den Besonderen Zusätzlichen Vertragsbedingungen. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 6. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen (Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Die Aufträge werden nur an Unternehmen erteilt, die nachweislich entsprechende Arbeiten ausgeführt haben. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, vom Bieter Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zum Nachweis seiner Fachkunde zu verlangen. Ablauf der Zuschlags-/Bindefrist: 15.06.2015. Nebenangebote: Zulässig. 7. Sonstiges: Bei behaupteten Verstößen gegen die VOB kann der Bewerber oder Bieter sich zur Nachprüfung an die: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Kommunalaufsicht, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz; bzw. an die VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Arbeitssitz Koblenz, wenden. Der Auftraggeber begrüßt ausdrücklich die Abgabe elektronischer Angebote. Bitte registrieren Sie sich dafür unter Internet: www.subreportelvis.de/elvis/secure/anmeldung. Subreport unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung der dafür nötigen digitalen Signatur. Erste Informationen erhalten Sie unter Internet: www.subreport.de/evergabe-voraussetzungen oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforsterstraße 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78-0, Fax: +49 (0)2 21/9 85 78-66,E-Mail: info@subreport.de, Internet: www.subreport.de. Ein Abonnement ist mit der Registrierung nicht verbunden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132901 vom 26.03.2015 |