Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
UBA-Projekt ergänzende Untersuchungen von Grundwasser (GW), Kleinkläranlagen (KKA)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberNLWKN
Naturschutz Cloppenburg
Drüdingstr. 25
49661 Cloppenburg
AusführungsortDE-49661 Cloppenburg
Frist23.04.2015
Beschreibung

a) NLWKN - Betriebsstelle Cloppenburg

DrüdingstraSe 25

49661 Cloppenburg

Telefon 04471/886-0

Fax 04471/886-100


E-Mail: poststelle@nlwkn-clp.niedersachsen.de

Internet: www.nlwkn.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer 62428-1/la


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Form, in der die Angebote einzureichen sind: Postweg


d) Art des Auftrages Ausführung von Leistungen


e) Ort der Ausführung Probenahmegebiete Cloppenburg (Lohe, Bösel, Markhausen, Carum) und Meppen (Kleinringerwösten, Wietmarschen-Lohne)


f) Art und Umfang der Leistung siehe Anhang


g) Erbringung von Planleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis 30.11.2016 Dauer der Leistungen ggf. Beginn der Ausführung 05.05.2015 bis 30.11.2016 ggf. Beginn der Ausführung 05.05.2015


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen NLWKN - Betriebsstelle Cloppenburg Drüdingstraße 2 5 49661 Cloppenburg


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 48,00 Euro Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger NLWKN - Direktion, Am Sportplatz 23, 26506 Norden Kontonummer 101404515 Bankleitzahl 250 500 00 Geldinstitut Landesbank Hannover Verwendungszweck (Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.) |HP 0002213 IBAN DE14 2505 0000 0101 4045 15 BIC-Code NOLADE2H


Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn


- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,


- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,


- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebot zu richten sind NLWKN - Betriebsstelle Cloppenburg, DrüdingstraSe 25, 49661 Cloppenburg


q) Angebotseröffnung am 23 . 04.2015 11: 00 Uhr Anschrift wie oben Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter sind zur Eröffnung der Angebote nicht zugelassen


r) geforderte Sicherheiten siehe Ausschreibungsunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung


Der Nachweis der Eignung ist grundsätzlich durch Eigenerklärungen (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikation vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfanges zulässig


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 21.05.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle Vergabekammer des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, -Regierungsvertretung-, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, Tel.: 04131/150 Anhang zur Bekanntmachung


f) Art und Umfang der Leistung: Aktuelle Ergebnisse aus dem UBA-Projekt dokumentieren sowohl für Gärreste und die als organischen Wirtschaftsdünger verwendete Gülle der Tiere als auch für den Boden und die ungesättigte Zone Anteile nachgewiesener Konzentrationen von Tierarzneimitteln. In Erweiterung des o.a. Projektes werden ergänzende Untersuchungen von Grundwasser (GW), Kleinkläranlagen (KKA), Drainwasser, Gülle/Gärresten und Boden durchgeführt. Ziel ist es, die bisher als Einzelfunde bekannten Nachweise der TAM im Grundwasser an den sechs Standorten in Niedersachsen durch zeitlich und räumlich intensivierte Beprobungen zu bestätigen und die Datenlage durch Hinzunahme weiterer Medien zu verbessern. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Leistungen liegt bei der Analyse der Proben auf die u.a. TAM und Tracer und der dabei zugrunde gelegten Nachweisgrenzen für die einzelnen Parameter. Umfang der ausgeschriebenen Leistungen im Einzelnen:


1. Bereitstellung von Probenahmegefäßen, Abholung der Proben in 49661 Cloppenburg und Transfer ins Labor


2. Analytik von Wasser-(GW, KKA, Drainwasser), Gülle/Gärrestproben und Bodenproben Untersucht werden sollen nach gegenwärtigem Planungsstand 190 GW-Proben auf die Parameter: DOC, Ammonium-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Ortho-Phosphat-Phosphor, Chlorid, Sulfat, Hydrogencarbonat, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Eisen gelöst, Mangan, Aluminium gelöst und Bor.


Auf Tierarzneimittel (TAM) untersucht werden Wasserproben: GW (202 Stk.), Drainauslässe (18 Stk.), KKA (36 Stk.), Gülle und Gärrestproben (72 Stk.) und Bodenproben (90 Stk.) auf die Wirkstoffe: 4-Hydroxy-Sulfadiazin, Sulfaethoxypyridiazin, Sulfamerazin, Sulfadiazin, Sulfathiazole, Sulfadimidin, Sulfadoxin,X Sulfamethoxypyridazin, N-Ac-Sulfadiazin, Sulfachloropyridazin, Sulfamethoxazol, Sulfadimethoxin, N-Ac-Sulfamethoxazol und Trimethoprim. Bei Drainwasserproben sind die Wirkstoffe 4-Hydroxy-Sulfadiazin, N-Ac-Sulfadiazin und Ac-Sulfamethoxazol als Bedarfsposition vorgesehen. Auf Koffein und Carbamazepin analysiert werden sollen Wasserproben: GW (202 Stk.), Drainauslässe (18 Stk) und KKA (36 Stk.). Als Bedarfsposition zur Analyse auf Acesulfam-K vorgesehen sind 24 Wasserproben (GW und KKA). Die Nachweisgrenzen für die TAM sind für die einzelnen Wirkstoffe unterschiedlich, sie liegen bei 2 bis 6 ng/l in der Wasserprobe, bei Gülle/Gärresten bei 20 ng/g Trockenmasse (TM) und bei Böden bei 2 ng/g TM. Für Koffein liegt die Nachweisgrenze bei 15 ng/l in der Wasserprobe (WP), für Carbamazepin bei 0,3 ng/l (WP) und für Acesulfam-K bei 10 ng/l.


3. Eintragung aller Daten in die vom AG zur Verfügung gestellte Access-Datenbank gemäß der Leistungsbeschreibung und Lieferung der Daten


Produktschlüssel (CPV): 71620000 Analysen Ort der Leistung: 49661 Cloppenburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133019 vom 10.04.2015