Titel | Erfassung der Rastvögel | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34117 Kassel | |
Ausführungsort | DE-34112 Kassel Kreisfreie Stadt | |
Frist | 19.05.2015 | |
Beschreibung | 1. Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34112 Kassel Dezernat 27.2 Schutzgebiete, Artenschutz, biologische Vielfalt Landschaftspflege Telefon:+49(561) 106 4583 Fax:+49(611)327640933 E-Mail: Christine.Landgraefe@rpks.hessen.de Internet: rp-kassel.hessen.de. 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rastvogel-Monitoring für das Teilgebiet "Rhäden bei Obersuhl und Bosserode" des VSG Nr. 5026-406 "Rhäden von Obersuhl und Auen an der Mittleren Werra" mit Aktualisierung des Maßnahmenplans. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 19.05.2015 24:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Erfassung der Rastvögel für das Teilgebiet "Rhäden bei Obersuhl und Bosserode" des VSG Nr. 5026-406 "Rhäden von Obersuhl und Auen an der Mittleren Werra" und Anpassung des Maßnahmenplans auf Basis der aktuellen Ergebnisse. Der Auftrag umfasst im Einzelnen: 1) Erfassung der Rastvogelbestände im Teilgebiet "Rhäden bei Obersuhl und Bosserode" (122 ha) und ihrer Funktionsbeziehungen in das Umfeld mit aktueller, wissenschaftlich anerkannter Methodik. 2) Einbeziehung ehrenamtlicher Informationen. 3) Auswertung und Dokumentation der Daten nach wissenschaftlichem Standard und Erstellung eines entsprechenden Gutachtens mit Einordnung der Ergebnisse in ihrer hessen- und bundesweiten Bedeutung (Text). 4) Eingabe der erfassten Daten in die landesweite NATIS-Artdatenbank. 5) Datenerfassung in einer GIS-Datenbank 6) GIS-gestützte Kartenerstellung Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 77400000 Dienstleistungen in der Zoologie Ergänzende Gegenstände: 38221000 Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System) 72313000 Datenerfassung<br< td=""x/br<> Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 36208 Wildeck NUTS-Code : DE7 HESSEN; DE733 Hersfeld-Rotenburg Zeitraum der Ausführung : Beginn 01.07.2015; Ende 15.11.2015 Zwischenbericht Mitte November 2015 und Endbericht bis 15. November 2016. 7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Anforderungen an den Bieter: - langjährige Erfahrung in der Erfassung von Rastvögeln in Nord- und Mittelhessen bzw. Thüringen - ausreichend qualifiziertes Personal (mind. 2 Biologen mit langjähriger Erfahrung) - Erfahrung in der Grunddaten-Erhebung von VSG - aktueller Wissensstand zu Rastvogelbeständen und ihren Zugrouten in Hessen - Überblick zur bundesweiten Situation und Verbreitung von Rast- und Zugvögeln - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen und behördlichen Naturschutz Zur Durchführung des Auftrages ist es notwendig, dass der Bieter über eine ausreichende technische Büroausstattung mit entsprechender Hardware und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Daten in der landesweiten Artendatenbank (NATIS) und in Geographischen Informationssystemen (GIS) verfügt. Mit der Bekundung des Interesses sind folgende Nachweise zu Erbringen: - eigene Fachpublikationen - Erfahrungen aus gleichartigen Aufträgen (Referenzliste) - Qualifikationsprofile der Bearbeiter - Vorstellung des Büros und Beschreibung der technischen Ausstatttung - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVB1. S. 354 . Eigenerklärung (Formular als Download bei den Vergabeunterlagen HAD La.). 8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 1. 9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidium Kassel Straße: Steinweg 6 Stadt/Ort:34112 Kassel Land:Deutschland Kontaktstelle(n) :Dezernat 27.2 Schutzgebiete, Artenschutz, biologische Vielfalt Landschaftspflege Zu Hdn. von :Frau Bolz Telefon:+49(561) 106 4590 Fax:+49(611)327640933 E-Mail: dorothea.bolz@rpks.hessen.de Internet: https//rp-kassel.hessen.de 10.Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung: 11.Sonstige Angaben: Die Auswahl der für die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfolgt entsprechend der verlangten Nachweise / Unterlagen sowie eigener Erfahrungen des Auftraggebers. Weitere Unterlagen werden erst bei Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens werden die ausgewählten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Anspruch zur Aufforderung einer Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterium ist der Preis (100 %) Tag der Veröffentlichung in der HAD: 07.05.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133353 vom 08.05.2015 |