Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Brunnenbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGrün Berlin GmbH
Columbiadamm 10
12101 Berlin
AusführungsortDE-12101 Berlin
Frist20.07.2015
TED Nr.212552-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Grün Berlin GmbH

Columbiadamm 10

Turm 7

12101 Berlin

Fax: +49 30700906930


E-Mail: t-assistenz@gruen-berlin.de

Internet: www.Gruen-berlin.de/vergabeplattform

Internet: my.vergabeplattform.berlin.de/ausschreibungen


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Gesellschaft des landes berlin


I.3) Haupttätigkeit(en) Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Projekten der Freiraumgestaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Erweiterung Gärten der Welt 3. und 4. BA Brauchwasserbrunnen/Löschwasserbrunnen – Brunnenbohrung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 12685 / Berlin. NUTS-Code DE30


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Brauchwasserbrunnen 22 Stck. Brauchwasserbrunnen DN 700, Tiefe bis 50 m, Ausbau DN 350, 2 Stck. Brunnenabschlussbauwerk DN 2500, 2 Stck. Unterwassermotorpumpen 37 kW, Feuerlöschbrunnen 1 Stck. Feuerlöschbrunnen DN 700, Tiefe bis 35 m, Ausbau DN 350, 1 Stck. Brunnenabschlussbauwerk DN 1500, 1 Stck. Unterwassermotorpumpen 7,5 kW, 1 Stck. Entnahmerohr DN 100, 1 Stck. Schaltschrank mit Noteinspeisung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45262220 Beschreibung: Brunnenbohrung.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 14.09.2015 Abschluss 07.12.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Unterlagen gem. § 6, Abs. 3, Pkt. 2 a-i VOB/A.2. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaats des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, eingetragen ist (max. 3 Monate alt), siehe § 6, Abs. 3, Pkt. 2 d VOB/A.3. Bescheinigung von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats, dass der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat (max. 3 Monate alt), siehe § 6, Abs. 3, Pkt. 2 h VOB/A.4. Vorlage einer Erklärung oder Nachweis einer Versicherung, dass der Bieter über eine Haftpflichtversicherung zur Deckung von (a) Personenschäden in Höhe von mind. 3 000 000 EUR je Schadensereignis, (b) Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mind. 3 000 000 EUR verfügt oder bei Zuschlagserteilung erhalten wird.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen gem. § 6, Abs. 3, Pkt. 2 a-i VOB/A.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen gem. § 6, Abs. 3, Pkt. 2 a-i VOB/A.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: E 2015-39 GB


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 26-040350 06.02.2014


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 20.07.2015 - 15:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.08.2015


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.07.2015 - 15:00 Ort: Anschrift siehe Nr. I.1).


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – VI A 1 Württembergische Straße 6 10707 Berlin Deutschland Telefon: +49 30901394229


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 107 Abs. 3 Nr.4 GWB).


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin Deutschland Telefon: +49 3090138316


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.06.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133589 vom 22.06.2015