Titel | Durchführung von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Mühlhausen Ratsstr. 19 99974 Mühlhausen | |
Ausführungsort | DE-99974 Reiser | |
Frist | 05.08.2015 | |
Beschreibung | a.) Stadtverwaltung Mühlhausen Ratsstraße 25 99974 Mühlhausen Tel.: 03601 – 452 154 Fax: 03601 – 452 158 E-Mail: gebaeude-grundstuecke@muehlhausen.de b.) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c.) Die Abgabe von elektronischen Angeboten ist nicht zugelassen. d.) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e.) Ort der Ausführung: Erfurter Straße 34 - 36 in 99974 Mühlhausen f.) Art und Umfang der Leistungen: Abbruch- und Entsorgungsarbeiten Abbruch und Entsorgung von mehreren Gebäuden mit einer Kubatur von ca. 4.200 m³ Abbruch von asbesthaltigen Baustoffen nach TRGS 519 Entsorgung von Bau- und Erdstoffen auf die Kalihalde, zur Verbrennung und auf die Hausmülldeponie (DK 0, I, II und III), Zaunbau, Schließen von Öffnungen im Dach g.) Erbringen von Planungsleistungen: Nein h.) Aufteilung in Lose: Nein i.) Ausführungsfristen: August - September 2015 j.) Nebenangebote sind zugelassen k.) Anforderung der Vergabeunterlagen: Stadtverwaltung Mühlhausen, 99974 Mühlhausen, PF 12 43, Fachbereich Gebäude- und Grundstücksverwaltung (Telefon, Fax und E-Mail wie unter a.)) l.) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 18,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Stadtverwaltung Mühlhausen Kontonummer: 0511 009470 BLZ, Geldinstitut: 8205 6060; Sparkasse Unstrut - Hainich IBAN: DE67 8205 6060 0511 009470 BIC-Code: HELADEF1MUE Verwendungszweck: PK 10011383 610 / 208 / 2015 Fehlt der Verwendungszweck auf ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o.) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: Stadtverwaltung Mühlhausen, 99974 Mühlhausen, Ratsstraße 25, Poststelle q.) Angebotseröffnung: am Mittwoch, 5. August 2015 um 15:30 Uhr Ort: Stadtverwaltung Mühlhausen, 99974 Mühlhausen, Ratsstraße 19, Zimmer 116 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r.) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme bzw. Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme t.) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u.) Nachweise zur Eignung Der Bieter hat nach Möglichkeit mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Ansonsten hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A zu machen: Punkte a) bis i). Freistellungserklärung des Finanzamtes Sachkundenachweis TRGS 519; Auszug aus dem Gewerbezentralregister v.) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Freitag, 28. August 2015 w.) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landratsamt Unstrut - Hainich Kreis, Kommunalaufsicht 99974 Mühlhausen, Brunnenstraße 94 Nachprüfungsstelle (§ 19 ThürVgG): Stadtverwaltung Mühlhausen, Fachbereich Gebäude- und Grundstücksverwaltung, 99962 Mühlhausen, PF 12 43 nach nicht erfolgter Abhilfe einer Bieter-Beanstandung: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4; 99423 Weimar Das Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer ist kostenpflichtig (Gebühren und Auslagen); hat ein Bieter zu Recht das Vergabeverfahren beanstandet, trägt er keine diesbezüglichen Kosten (§ 19 Abs. 5 ThürVgG und Thüringer Verwaltungskostengesetz)." Sill Bürgermeisterin | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133739 vom 14.07.2015 |