Titel | Bearbeitung der Bodenordnungsphase in der Flurneuordnung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Infanteriestr. 1 80797 München | |
Ausführungsort | DE-80797 München | |
Frist | 09.09.2015 | |
Beschreibung | a) Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Infanteriestraße 1 80797 München Telefon: 0 89/12 13-14 18 Fax: 0 89/12 13-14 06 E-Mail: poststelle@ale-ob.bayern.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A c) Art und Umfang der Leistung: Bearbeitung der Bodenordnungsphase in der Flurneuordnung Irlham-Rott-Manholding, Gemeinde Oberbergkirchen, Lkrs. Mühldorf a. Inn mit einer Größe von ca. 270 ha (meist LN) und rund 70 Besitzständen. Zu bearbeiten sind folgende Prozessschritte: Wertermittlung Wertberechnung Anhörung der Teilnehmer Neugestaltungsentwurf Vorläufige Besitzeinweisung Flurbereinigungsplan Der Umfang der Leistungen ist in der Leistungsbeschreibung näher beschrieben, die Teil der Vertragsunterlagen ist. Die Leistungen sind teilweise vor Ort in der Gemeinde Oberbergkirchen, Lkrs. Mühldorf a. Inn, im Übrigen im eigenen Büro zu erbringen und dem Auftraggeber vorzulegen. d) Die Ausschreibung ist gegliedert in drei Bearbeitungsblöcke: Der Auftrag für den ersten Bearbeitungsblock, wird sofort vergeben. Vorbehaltlich der Bereitstellung ausreichender Haushaltsmittel schließen sich daran zwei weitere Bearbeitungsblöcke an, die vergaberechtlich Optionen zum Grundauftrag darstellen. Neben dem Angebot für den Grundauftrag gehen auch die Angebote für die Optionen voll in die Wertung ein. e) Ausführungstermine, -fristen: Grundauftrag: Oktober 2015 bis Dezember 2016 Option 1: Januar 2017 bis Dezember 2018 Option 2: Januar 2019 bis Dezember 2020 f) Die Vertragsunterlagen können unter Hinweis auf die Ausschreibung2 Flurneuordnung Irlham-Rott-Manholding bis zum 14. August 2015 beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Kontaktdaten s.o., angefordert werden. Sie werden grundsätzlich per E-Mail zugesandt. Nur auf Antrag und gegen eine Gebühr von 20 j werden die Vertragsunterlagen in Papierform zur Verfügung gestellt. g) Die Vertragsunterlagen und das Anschreiben können beim Auftraggeber, Sachgebiet Z1, Frau Bauer, Telefon: 0 89/12 13-14 18 eingesehen werden. h) Ablauf der Angebotsfrist: Angebote müssen eingehen bis spätestens 9. September 2015 bei der unter a) genannten Vergabestelle. Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen. i) Zahlungsbedingungen nach Vertragsbedingungen und gemäß VOL/B. j) Die Bieter müssen ihrem Angebot zum Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Unterlagen beifügen: 1.) Nachweis über min. einen PC-Arbeitsplatz mit einer Lizenz des Geoinformationssystems DAVID, Fa. ibR, Bonn in der jeweils in der Verwaltung eingesetzten Version (derzeit Version 4). 2.) Zusammenstellung der seit dem 1. Januar 2009 mit dem Geoinformationssystem DAVID 3.x bzw. 4.x ausgeführten, relevanten Dienstleistungsaufträge als Nachweis von aktuellen Grundkenntnissen. 3.) Nachweis von Ausbildung und Erfahrung der für dieses Projekt vorgesehenen Sachbearbeiter des Bieters bei der Bearbeitung der Bodenordnungsphase von Flurbereinigungsverfahren, insbesondere der Wertermittlung und der Neugestaltung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Anforderungen 1 und 2 Ausschlusskriterien darstellen und der Nachweis 3 bei der Wertung der Angebote berücksichtigt wird. Näheres kann den Vertragsunterlagen entnommen werden. k) Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 9. Oktober 2015. Der Bieter ist bis dahin an sein Angebot gebunden. l) Mit der Abgabe eines Angebots unterliegen die Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133945 vom 10.08.2015 |