Titel | Hochwasserschadensbeseitigung Hochwasser 2013 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster Gartenstr. 34 04571 Rötha | |
Planer | Ingenieurbüro Wolff Karl-Liebknecht-Str. 26 04107 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04571 Rötha | |
Frist | 28.09.2015 | |
Beschreibung | a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster Gartenstraße 34 04571 Rötha Tel.-Nr.: (034206) 5880 Fax: 666 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A d) Hochwasserschadensbeseitigung Hochwasser 2013 e) Elsterbecken Leipzig, Jahn-Allee und Straße Am Elsterwehr zwischen der Brücke Jahnallee und Palmengarten wehr, 04109 Leipzig; Sonstige Angaben: Entfernung zum Spülbecken: 3.200 m Rohrleitungen erforderlich f) Technologie 1; Sedimentberäumung im Saug-Spül-Verfahren, Fördervolumen: mind. 11.000 m^A3 (Feststoff) in Sedimentationsbecken pumpen und 1.500 m^A3 (Feststoff) Verspülen in die fließende Welle, Fördertagesleistung mind. 300 m^A3/Tag an Feststoffen, Verlegen von 3200 m Spülleitung erforderlich, davon 1500 m neuwertige Rohrleitungen; permanenter Pumpbetrieb mind. 10 Stunden/pro Werktag (Montag - Samstag) erforderlich! Technologie 2; Förderung von nicht pumpfähigen Stoffen mittels schwimmfähigem Arbeitsgerät sowie Umschlag und Transport in wasserdichten Behältern zur vorbestimmten Zwischenlagerfläche g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /477/2015/60: Beginn: 01.12.2015, Ende: 28.02.2016; Zusätzliche Angaben: Beginn der Sedimentförderungen bis 15.12.2015 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: nicht zugelassen k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieubüro Wolff, Karl-Liebknecht-Straße 26, 04107 Leipzig, Tel.-Nr.: (0341) 3037980, Fax: 3037988 1) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /477/2015/60: 30,00 EUR; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg; Zahlungseinzelheiten: Die Zahlungsweise ist freigestellt! Die Abforderung der Ausschreibungsunterlagen hat unter Angabe der Vergabenummer schriftlich beim Ingenieurbüro Wolff zu erfolgen. Es erfolgt keine Auslieferung/Versand der Unterlagen in digitaler Form. Der Versand der Unterlagen erfolgt erst nach Eingang des vollständigen Betrages. Das Entgelt wird grundsätzlich nicht erstattet! Zahlungsempfänger: Dipl.-Ing. Frank Wolff; Kreditinstitut: Spar- und Darlehnskasse Aegidienberg, IBAN: DE88370691010007588020, BIC: GENODED1AEG; Verwendungszweck: LTV-Vergabe-Nr. 477/2015/60 n) Frist für den Eingang der Angebote: 28.09.2015, 14:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster, Gartenstraße 34, 04571 Rötha, Tel.-Nr.: (034206) 5880, Fax: 666 p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: siehe a); Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /477/2015/60: 28.09.2015, 14:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; ACHTUNG: Zur Submission muss jede Person eine Legitimation bzw. eine Vollmacht vorlegen, sonst kein Zugang! r) gemäß VOB/A s) Zahlungen nach VOB/B - keine Vorauszahlungen t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) £ Zwei Referenzen zu vergleichbaren Projekten zum Saug-Spül-Verfahren sowie zwei Referenzen schwimmfähiges Arbeitsgerät zur Entnahme von nicht pumpfähigen Stoffen, i Nachweis der Verfügbarkeit von Saug-Spül-Technik, i Nachweis der Verfügbarkeit von Rohrleitungen für die Spülleitung = 3.200 m, davon 1.500 m Verfügbarkeit neuwertiger Rohrleitungen für die Spülleitung hydraulischer Nachweis/Spül-Plan mit Angaben zu: £ Förderleistung in m^A3/Tag des Saug-Spül-Baggers mind. 300 m^A3/Tag Sediment (Feststoffe), i Mischverhältnis Sediment/Wasser, i überschlägige Berechnung der Ablaufmengen m^A3/h aus Beckenanlage v) 31.10.2015 w) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 15, Archivstraße 1, 01097 Dresden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134218 vom 14.09.2015 |