Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Konditionierung und Entsorgung von Sedimenten und Scalings
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatliches Hochbauamt Ulm
Grüner Hof 2
89073 Ulm
AusführungsortDE-88630 Pfullendorf
Frist29.09.2015
Beschreibung

a) Staatliches Hochbauamt Ulm

Grüner Hof 2

89073 Ulm

Telefon: +49 731-27011-106

Fax: +49 731-27011-199


E-Mail: poststelle.hbaul@vbv.bwl.de

Internet: www.hba-ulm.de


b)Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 15-06280


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.


D) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen.


E) Ort der Ausführung 88630 Pfullendorf, Kasernenstr., Staufer-Kaserne -GBM- Pilotprojekt Geothermie


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Konditionierung und Entsorgung von Sedimenten und Scalings Umfang der Leistung: Entsorgung kontaminierter Sedimente u. Scallings, Reinigung Beckenanlage, Transport kontaminierter Stahlrohre.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 09.11.2015 Fertigstellung der Leistungen: 21.05.2016


j)Nebenangebote sind: zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung bis: Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Auskünfte unter Tel. +49 711/666-0145 Fax. +49 711/666-0184, E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de Auf der Vergabeplattform Internet: www.Vergabe24.de können die Vergabeunterlagen in digitaler Form heruntergeladen werden.


L) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: 43,26 Euro Zahlungsweise: Empfänger: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden- Württemberg GmbH unter Internet: www.vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist zugelassen. Alternativ können die Unterlagen für 43,26 Euro in Papierform oder für 22,19 Euro auf CD (inkl. Ust.) bei der Staatsanzeiger GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E- Mail (E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de), per Fax (0711/66601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart) angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet.


O) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle s. a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch


q) Angebotseröffnung Datum: 29.09.2015 Uhrzeit: 10:00 Ort: Staatliches Hochbauamt Ulm Grüner Hof 2 89073 Ulm Zimmer: 106 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten gemäß Verdingungsunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind gemäß Verdingungsunterlagen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: auf der Internetseite Internet: www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 'Service', Unterrubrik 'Richtlinien', Auswahl 'Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)'. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist am: 27.10.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abteilung Bundesbau - Betriebsleitung, Moltkestraße 50, 76133 Karlsruhe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134092 vom 31.08.2015