Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rückbau von 2 Brunnenbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZweckverband JenaWasser
Rudolstädter Str. 39
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist01.09.2015
Beschreibung

a) JenaWasser

Rudolstädter Straße 39

07745 Jena

 

E-Mail: invest@stadtwerke-jena.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

d) Ausführung von Bauleistungen

 

e) Jena

 

f) wesentliche Leistungen: JENA - Verwahrung Tiefbrunnen Märchenbrunnen (Hy Jena 302/83) und Tiefbrunnen Ostbad (Hy Jena 303/83)fachgerechter Rückbau von 2 Brunnenbohrungen im Stadtgebiet Jena (Brunnentiefen ohne Auflandungen: 122,00 m bis 227,00 m; Bohrdurchmesser: 1.020 bis 243 mm; Endausbaudurchmesser: 273 bis 168 mm); beide Brunnen mit artesischen Druckverhältnissen; llWesentliche Arbeitsschritte: Auf- und Rückbau einer profisorischen Baustraße für den TB Jena Märchenbrunnen (Hy Jena 302/83), Ausbau der vorhandenen technischen Anlagen (ggf. Pumpengarnitur, Brunnendeckel, Elektroinstallation, Anschlussgarnitur und -leitungen usw.), Rückbau der Brunnenstube am TB Jena Ostbad (Hy Jena 303/83) bzw. des Brunnenschachtes am TB Jena Märchenbrunnen (Hy Jena 302/83) und der Brunnenköpfe, Rückbau der oberen Brunnenrohrtouren (Rohrschnitt) bis 35,0 m u. GOK am TB Jena Märchenbrunnen (Hy Jena 302/83) und bis 40,0 m am TB Jena Ostbad (Hy Jena 303/83), Durchführung von Testarbeiten (Geophysikalische Bohrlochmessungen, Klarpumpen, TV-Inspektion), Fachgerechte horizontgenaue Verfüllung des Bohrlochs mit Filterkies, Gegenfilter, Ton und Druckzementierung; Dokumentation der Rückbau- und Verfüllarbeiten.

 

h) keine losweise Vergabe

 

i) Bauausführung: voraussichtlich 09.11.2015 bis 04.04.2016

 

j) Nebenangebote sind bei Abgabe des Hauptangebotes zugelassen

 

k) Die Vergabeunterlagen sind schriftlich bei Stadtwerke Jena Anlagenservice GmbH Rudolstädter Straße 39 07745 Jena Tel.: 03641 / 688 778 Fax: 03641 / 688 775 E-Mail: invest@stadtwerke-jena.de anzufordern und können ab 10.08.2015 abgerufen werden.

 

l) Die Vergabeunterlagen können auf der Internetseite der Vergabestelle Internet: www.stadtwerke-jena.de auf elektronischem Weg für den Bieter kostenfrei abgerufen werden. Die Bieter erhalten von der Vergabestelle einen Freigabecode für den Download der Vergabeunterlagen.

 

n) Einreichung der Angebote: 01.09.2015 11:00 Uhr

 

o) Angebote sind zu richten an: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH Sekretariat Einkauf, Hauptgebäude, Raum 5.50 (O) Rudolstädter Straße 39 07745 Jena

 

p) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

q) Submission: 01.09.2015 11:00 Uhr Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH Beratungsraum 1.03 Rudolstädter Straße 39 07745 Jena Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen.

 

r) Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme Mängelansprüche: 3 % der Abrechnungssumme

 

s) Zahlungsbedingungen nach VOB

 

t) Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung liegt der Ausschreibung bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A mit dem Angebot vorzulegen: DVGW-Zulassungen nach W120 bzw. W120/1 unter Angabe der projektrelevanten Differenzierungen bzw. andere gleichwertige Nachweise sind vorzulegen.

 

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 25.11.2015

 

w) Gemäß §19 Abs. 2 ThürVgG besteht die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung bei der Vergabestelle. Im §19 Abs. 2 ThürVgG ist das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe geregelt. Die Kostenfolge ergibt sich nach § 19 Abs. 5 ThürVgG. Nachprüfstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4, 99423 Weimar Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133932 vom 07.08.2015