Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme und Analytik im Rahmen von Erg. Untersuchungen gem. § 13 ALSAG an 12 Verdachtsflächen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
AusführungsortAT-3109 AT -St. Pölten
Frist11.01.2016
TED Nr.420113-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Landeshauptmann von Niederösterreich, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft

Landhausplatz 1

3109 St. Pölten

Fax: +43 14055716


E-Mail: wpa@wpa.at

Internet: www.wpa.at


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ergänzende Untersuchungen gemäß § 13 ALSAG an 12 Verdachtsflächen in den Verdachtsflächenbereichen „Los 23 – Melk West und Melk Ost“ – Probenahme und Analytik.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bezirk Melk, Niederösterreich. NUTS-Code AT121


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Probenahme und Analytik im Rahmen von Erg. Untersuchungen gem. § 13 ALSAG an 12 Verdachtsflächen in den Verdachtsflächenbereichen „Los 23 – Melk West und Melk Ost“, Melk, Niederösterreich.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71900000, 71620000 Beschreibung: Labordienste. Analysen.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Die anzubietenden Leistungen umfassen im Wesentlichen die Erkundung von unterirdischen Einbauten, Kampfmittelerkundung und Rodungsarbeiten, die Errichtung von temporären Bodenluftmessstellen (157 Messstellen) für Deponiegasmessungen und die Entnahme von Bodenluftproben (12 Messstellen), weiters die Durchführung von Bodenluftabsaugversuchen (10 Mst., 2 Termine) aus stationären Messstellen, Raumluftmessungen ca. 144 Messungen; Die Durchführung von Grundwasserpumpversuchen (12 Messstellen) und die Entnahme von Grundwasserproben (186 Pump- und Schöpfproben) und Oberflächenwasserproben (20 Stk.); Sowie die Untersuchung/Analyse von Bodenluftproben (12 Stk.), Untergrund- und Ablagerungsproben (etwa 100 Proben, davon ca. 53 Gesamtgehalte und 47 Eluate), Grundwasserproben (186 Proben) und Oberflächenwasserproben (20 Stk.) und die dazugehörige Dokumentation (Berichte und digitale Datenlieferung).


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.03.2016 Abschluss 30.04.2018


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Befugnis (z. B. Gewerbeberechtigung od. Befugnisverleihung), Nachweise der allgem. Beruflichen Zuverlässigkeit (z. B. aktueller Auszug aus dem Firmenbuch, Strafregisterbescheinigung als Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen und weitere), detaillierte Auflistung siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise über: ausreichende zweckentsprechende Berufshaftpflichtversicherung und weitere, detaillierte Auflistung siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmenreferenzen, Nennung von Projektbeteiligten, Qualifikationsnachweise, Akkreditierungsnachweise und weitere, detaillierte Auflistung siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: WA2-A-438/002-2014; WA2-A-439/002-2014


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 11.01.2016 - 15:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 35 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Ausschreibungsunterlagen können mit Angabe der Ausschreibungsbezeichnung bei wpa@wpa.at angefordert werden. Bei elektronischer Übermittlung (ca. 6MB) kostenlos, Ausdruck (2-fach) gegen Vorauskasse (Kosten 35 EUR; Kontodetails werden dann per Mail übermittelt).


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 15.01.2016 - 10:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.01.2016 - 10:30 Ort: wpa Beratende Ingenieure GmbH; Lackierergasse 1/4. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Ein ausgewiesener Vertreter je Bieter/Bietergemeinschaft ist berechtigt an der Öffnung teilzunehmen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-583626-5b24].


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 1030 Wien Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1601490 Fax: +43 153109153357


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.11.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134779 vom 30.11.2015