Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberAmt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz – Abfallwirtschaft
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
AusführungsortAT-6020 AT - Innsbruck
Frist08.01.2016
TED Nr.420109-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz – Abfallwirtschaft

Eduard-Wallnöfer-Platz 3

6020 Innsbruck

ÖSTERREICH

Fax: +43 512508743455


E-Mail: umweltschutz@tirol.gv.at

Internet: www.tirol.gv.at


Weitere Auskünfte erteilen: DI Dr. Michael Binder Andechsstraße 65 Kontaktstelle(n): DI Dr. Michael Binder 6020 Innsbruck E-Mail: office@passer.at Fax: +43 5123358831 Internet: www.passer.at


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: „Altstandorte Innsbruck – Grundwassermonitoring“. Probenahme- und Analytikleistungen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: A-6020 Innsbruck. NUTS-Code AT332


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die gegenständliche Ausschreibung betrifft Probenahme- und Analytikleistungen im Rahmen des Projektes „Altstandorte Innsbruck – Grundwassermonitoring“ (gem. (§§ 13 und 14 ALSAG 13 ALSAG bzw.) in der Stadtgemeinde Innsbruck, Tirol. Die anzubietenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:


— Entnahme von Grundwasserproben;


— Pumpversuche zur Entnahme von Grundwasserproben;


— Untersuchung von Grundwasserproben;


— Berichte;


— Digitale Datenlieferung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71610000, 71900000 Beschreibung: Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit. Labordienste.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.03.2016 Abschluss 29.09.2017


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: U-2037/G12


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 08.01.2016 - 17:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 19 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Internet: www.ausschreibung.at


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 19.01.2016 - 10:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 18.04.2016


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.01.2016 - 10:15 Ort: Ingenieurbüro Passer & Partner ZT GmbH, Andechsstraße 65, 6020 Innsbruck. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 1030 Wien Internet: www.bvwg.gv.at


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bundesvergabegesetz 2006 i. d. g. F.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 1030 Wien Internet: www.bvwg.gv.at


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.11.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134772 vom 30.11.2015