Titel | Ablösung des aktuellen GIS durch ein zukunftsfähiges GIS-Standardprodukt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Königstor 3-13 34117 Kassel | |
Ausführungsort | DE-34117 Kassel | |
Frist | 25.10.2016 | |
TED Nr. | 351700-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Städtische Werke Netz + Service GmbH Königstor 3-13 Kassel 34117 Deutschland Telefon: +49 5617822684 Fax: +49 5617823526 NUTS-Code: DE731 E-Mail: albrechts@kvvks.de Internet: www.kvvks.de I.1) Städtische Werke Netz + Servive GmbH Königstor 3-13 Kassel 34117 Deutschland Kontaktstelle(n): KM Telefon: +49 5617822684 Fax: +49 5617823526 NUTS-Code: DE731 E-Mail: albrechts@kvvks.de Internet: www.kvvks.de I.1) Städtische Werke Netz + Service GmbH Königstor 3-13 Kassel 34117 Deutschland Kontaktstelle(n): KM Telefon: +49 5617822684 Fax: +49 5617823526 NUTS-Code: DE731 E-Mail: albrechts@kvvks.de Internet: www.kvvks.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.kvvks.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Städtische Werke Netz + Service GmbH Königstor 3-13 Kassel 34117 Deutschland Telefon: +49 5617822684 Fax: +49 5617823526 NUTS-Code: DE731 E-Mail: albrechts@kvvks.de Internet: www.kvvks.de I.6) Haupttätigkeit(en): Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereitstellung, Migration und Einführung eines neuen Geoinformationssystems (GIS). Referenznummer der Bekanntmachung: 263/470 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 38221000 II.1.3) Art des Auftrags: Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Ziel ist die Ablösung des aktuellen GIS bei der Städtischen Werke Netz + Service GmbH durch ein zukunftsfähiges GIS-Standardprodukt, das eine optimale Unterstützung der unterschiedlichen Nutzergruppen und einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglicht. Die bisher erfassten Daten müssen – soweit nicht anders beschrieben – vollständig und verlustfrei in das neue System übernommen werden. Derzeitig wichtige Funktionen zur Unterstützung der bestehenden Arbeitsprozesse müssen erhalten bleiben oder angemessen umgesetzt werden. Die jetzigen Prozessabläufe sollen keinen signifikanten Änderungen durch die Einführung des neuen GIS unterliegen. Das neue GIS muss durch seine Systemoffenheit gewährleisten, dass zukünftige Arbeitsprozesse und Prozessintegrationen ermöglicht werden. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE731 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung, Migration und Einführung eines neuen Geoinformationssystems (GIS). II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Nach Absprache. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 25.10.2016 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 26.10.2016 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bewerbungen bitte nur schriftlich per Mail an: E-Mail: albrechts@kvvks.de Ende der Bewerbungsfrist: 25.10.2016. Versendung Ausschreibungsunterlagen: 26.10.2016. Ende der Angebotsfrist: 25.11.2016. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Internet: www.kvvks.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Internet: www.kvvks.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Internet-Adresse: www.kvvks.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 06.10.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137418 vom 10.10.2016 |