Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Rodungsarbeiten mit Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberOffenbach am Main Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement
Berliner Straße 60
63065 Offenbach
AusführungsortDE-63065 Offenbach am Main
Frist04.11.2016
Beschreibung

Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 1473/431 Aktenzeichen: VOB 11/2016.

 

1. Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement

Berliner Straße 60

63065 Offenbach

Land:Deutschland (DE)

Zu Hdn. von :Herr Bercik

Telefon:+49 698065-2142

Fax:+49 698065-3433

 

E-Mail: josef.bercik@offenbach.de

Internet: www.offenbach.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rodungsarbeiten mit Kampfmittelsondierung.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 04.11.2016 14:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes: Baumfällung mit Ziehen der Wurzelstöcke ca. 35.000 m² und Kampfmittelsondierung von ca. 70.000 m² (Ca. 35.000 m² Baumfläche und ca. 35.000 m² Feld- und Wiesenfläche) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45111200 Baureifmachung und Abräumung Ergänzende Gegenstände: 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Bieber-Nord, 63073 Offenbach am Main NUTS-Code : DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : Anfang Januar 2017 bis Ende Februar 2017.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Mit der Interessenbekundung sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: Eigenerklärung zur Eignung, Referenzen, Eignungsnachweise gem. VOB/A § 6 (3) Absatz 1. Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der Nachweise die Nummer angeben, unter der sie in der Liste für die Präqualifikation von Bauleistungen (Präqualifikationsverzeichnis z.B. pq-verein, pq-vol) eingetragen sind. In die Wertung der Interessenbekundung fließen die Vollständigkeit der Eigungsnachweise und die mit der vorgesehenen Leistung, anhand Inhalt und Umfang, vergleichbaren Referenzen ein.

 

8. Zuschlagskriterien

 

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement Straße:Berliner Straße 60 Stadt/Ort:63065 Offenbach Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Zentrale Submissionsstelle Telefon:+49 698065-2352/ +49 698065-3474/ +49 698065-2528 Fax:+49 698065-2024 E-Mail: vergabestelle60@offenbach.de digitale Adresse(URL):http://www.offenbach.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Zur Abgabe Ihrer Interessenbekundung reichen Sie die Unterlagen, schriftlich in deutscher Sprache in einem verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift Interessenbekundung VOB 11/ 2016, HAD Nr. 1473/431, Rodungsarbeiten und Kampfmittelsondierung Bieber Nord, bei der unter Ziffer 1 der HAD Bekanntmachung genannten Kontaktstelle ein. Verweist der Interessent zum Nachweis der eigenen Eignung auf andere Unternehmen, muss er diese mit Name und Anschrift benennen. Der Interessent muss in diesem Fall außerdem nachweisen, dass er/sie auf die Mittel des/der anderen Unternehmen tatsächlich zugreifen kann. Dieser Nachweis erfolgt durch die Vorlage einer Eigenerklärung (Verpflichtungserklärung) des/der anderen Unternehmen(s) in welcher diese(s) sich für den Fall der Erteilung des Zuschlags an den betreffenden Interessent gegenüber diesem/dieser verpflichtet/n, die erforderlichen Mittel während der Auftragsabwicklung zur Verfügung zu stellen. Wenn beabsichtigt ist, dass Teile der Leistung von Nachunternehmen ausgeführt werden sollen, muss der Nachunternehmer denselben Eignungsanforderungen entsprechen wie der Bieter für den Leistungsteil. Zur Abgabe der Eigenerklärung wird empfohlen, das mit dieser Bekanntmachung per Download bereit gestellte Formular Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden. Darüber hinaus werden keine Formblätter vorgegeben und/oder bereit gestellt. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die Teilnahme ist unverbindlich. Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 31.10.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137694 vom 02.11.2016