Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entsorgung von Fäkalschlamm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberTrink- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper
A.-Puschkin-Promenade 27
99706 Sondershausen
PlanerIngenieurbüro Bach GmbH
A.-Puschkin-Promenade 12 a
99706 Sondershausen
AusführungsortDE-99706 Sondershausen
Frist04.11.2016
Beschreibung

Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A

 

a) Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper

A.-Puschkin-Promenade 27

99706 Sondershausen

Tel.: 03632 611-0, Fax: 03632 611-160

 

b) Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A

 

c) Angabe zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Verund

 

Entschlüsselung der Unterlagen: Digitale Angebote sind nicht zugelassen.

 

d) Entsorgung von Fäkalschlamm aus privaten Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben im Verbandsgebiet des Trinkwasser- und Abwasserzweckverbandes Helbe-Wipper

 

e) Verbandsgebiet

 

f) Folgende Leistungen sind im Wesentlichen durchzuführen:

 

Fäkalschlamm aus privaten Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben, Gesamtmenge pro Jahr ca. 16 000 m³ Zweck der Leistung: Einsammeln, Transport und Anlieferung an den Fäkalannahmestellen der Kläranlage Sondershausen bzw. Greußen

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: nein

 

h) Aufteilung des Auftrages in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: 01.01.2017 bis 31.12.2017

 

j) Nebenangebote: sind nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Ingenieurbüro bfi GmbH A.-Puschkin-Promenade 12 a 99706 Sondershausen Tel.: 03632 706740, Fax: 03632 706720 E-Mail: info@ib-bfi.eu Abholung/Versand der Verdingungsunterlagen (nur bei Vorlage des Einzahlungsbeleges)

 

Kosten für die Übersendung der Unterlagen: 15,00 EUR (einschl. MwSt. 19 %), zuzüglich 10,00 EUR bei Versand (Bei Überweisungen ist der Quittungsbeleg beizufügen.) Empfänger: IB bfi GmbH IBAN: DE02 8207 0024 0224 6098 00 BIC: DEUTDEDBERF, Deutsche Bank Eine Rückerstattung erfolgt in keinem Fall.

 

m) Teilnahmeantrag: entfällt

 

n) Fristen für die Einreichung der Angebote:

 

Die Frist der Einreichung der Angebote endet zum Termin der Angebotseröffnung, siehe unter q).

 

o) Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper A.-Puschkin-Promenade 27, 99706 Sondershausen

 

p) Der Antrag ist in Deutsch zu verfassen. Digitale Angebote sind nicht zugelassen.

 

q) Angebotseröffnung: 04.11.2016, 11:00 Uhr Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper A.-Puschkin-Promenade 27 99706 Sondershausen An der Submission dürfen nur Bieter oder ihre Bevollmächtigten (Nachweis erforderlich) teilnehmen.

 

r) Geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Auftragssumme/Jahr

 

s) Zahlungsbedingungen: pro Auftrag eine Rechnung

 

t) Rechtsform, die die Bietergemeinschaften haben muss, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Geforderte Eignungsbedingungen:

 

Grundsätzlich sind folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:

- Ergänzende Vertragsbedingungen Tariftreue und Entgeltgleichheit zu §§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG

- Ergänzende Vertragsbedingungen ILO-Kernarbeitsnormen zu §§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG

- Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG

- Für ev. Nachauftragnehmer sind die gleichen Nachweise gem. ThürVgG zu erbringen.

- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Finanzamt, Handelsregister, Haftpflichtversicherung, Mindestlohn

- Nachweis über Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb (Zertifikat)

- Nachweis Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz

- Nachweis über Schulungen der Mitarbeiter

- Nachweis über Abfallbeförderernummer

- Nachweis über Fahrzeuge und Geräte

- Nachweis der Fachkunde, Fachpersonal, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (VOB/A § 8 Nr. 3 (1) a - g und VOL/A)

- Referenzen der letzten 3 Jahre

 

Die Nachweise sind zwingend mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 21.12.2016

 

w) Nachprüfstelle bei Verstößen gegen die Vergabebestimmungen: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer - Weimarplatz 4, 99423 Weimar Auf die Nachprüfmöglichkeit gemäß § 19 ThürVgG sowie auf das Verfahren im Falle der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen.

 

Sonstiges: Kriterien für die Auftragsvergabe: Die vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie herausgegebene Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge vom 16.09.2014 kommt zur Anwendung. Die Arbeiten werden nur an leistungsfähige Unternehmen vergeben. Besonderer Hinweis: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137457 vom 13.10.2016