Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ablesung und Auswertung des Grundwassermessstellennetzes
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberRegion Hannover Team
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
AusführungsortDE-30169 Hannover
Frist01.12.2016
Beschreibung

a) Region Hannover Team Zentrale Submissionen -30.02-

Hildesheimer Str. 20

30169 Hannover

Tel.: +49 (511)61623281/445/21502,

Fax: +49 (511)61621040,


E-Mail: zentrale.submissionen@region-hannover.de

Internet: www.ausschreibungen-hannover.de


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A. Vergabenummer: 30.02-2016/0323


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: - schriftlich Weitere Informationen zur Angebotsabgabe: siehe i).


d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Dienstleistung Ablesung und Auswertung des Grundwassermessstellennetzes, "Hannoversche-Moorgeest", zwischen Lgh, Wed, Gar, NRü Umfang der Leistung: Monatliche Ablesung von 44 Grundwassermessstellen und 1 Lattenpegel halbjährliche Ablesung von 38 und 8 Lattenpegeln jährliche Auslesung von 19 Dataloggern in schwer zugänglichem Moorgebiet Bezug von Klima- und Niederschlagsdaten und Auswertung in Bezug auf die Messdaten


Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Region Hannover, Hannoversche Moorgeest Zusatz: Region Hannover im Grenzbereich zwischen Langenhagen, Wedemark, Garbsen und Neustadt a. Rbge.


e) Aufteilung in Lose: Nein.


f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist: Beginn: Januar 2017, Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Datum: 31.10.2023 Weitere Fristen: Ende der Ausführungsfrist: 10/2023, Dokumentation und Bericht jährlich zu Ende Dezember


h) Anforderung der Vergabeunterlagen: 11.11.2016 bis 01.12.2016 Vergabeunterlagen in Papierform sind erhältlich bei: bi medien GmbH, Postfach 3407, 24033 Kiel, Tel.: 0431/53592-89, Fax: 0431/5359239, E-Mail: vu@bi-medien.de, Internet: www.bi-medien.de Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Download der Vergabeunterlagen sind im Internet unter service.bi-online.de/TenderDocuments/D426842390 zu finden. Wer sich die Vergabeunterlagen zu dieser Auftragsvergabe nicht über den offiziellen Weg, der Registrierung unter Internet: www.bi-medien.de - Zugriff unter Angabe des oben genannten bi-Ident-Codes oder der Abforderung in Papierform bei bi medien GmbH, Postfach 3407, 24033 Kiel, Tel.: 0431/5359289, Fax: 0431/5359239, eMail: E-Mail: vu@bi-medien.de, Internet: www.bi-medien.de anfordert, wird von uns zu diesem Verfahren nicht zugelassen. Vergabeunterlagen können eingesehen werden bei: Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Team Zentrale Submissionen Postanschrift: Hildesheimer Str. 20 PLZ Ort: 30169 Hannover Telefon: +49 511/61623314/-315/-445


i) Angebots- und Bindefrist: Angebote können abgegeben werden bis: 01.12.2016, 13:00 Uhr Abgabe der Angebote: - Angebote sind einzureichen oder abzugeben bei: a3)


Bindefrist der Angebote: 16.12.2016.


j) Geforderte Sicherheitsleistungen:


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.


l) Nachweise zur Eignung:


Zum Nachweis seiner Eignung hat der Bieter nach § 6 Nr. 3 VOL/A Unterlagen und Angaben vorzulegen. Folgende Eigenerklärungen sind vorzulegen:

- Nachweiserbringung über vorgegebene soziale Kriterien gemäß § 11 NTVergG (sofern mehr als 20 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt).

- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

- Ansätze zur Auswertung der gewonnenen Daten zur Verwertung in Bezug zur Beweissicherung und Effizienzkontrolle im Rahmen des life+ Projekts "Hannoversche Moorgeest": Stichpunktartige Auflistung der angedachten Berichtsinhalte.

- Erklärung, dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Ausführung des Auftrages im Inland ein Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes oder den nach § 1 Abs. 3 MiLoG vorgehenden Regelungen gezahlt wird (§4 Abs. 1 NTVergG). Erklärung, dass bei Ausführung des Auftrages das in den Vergabeunterlagen geforderte, nach einem für allgemein verbindlich erklärten oder repräsentativen Tarifvertrag oder durch Rechtsverordnung festgelegte Mindestentgelt an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezahlt wird (§ 4 NTVergG); Erklärung, dass bei Ausführung des Auftrages ein Mindestentgelt von 8,50 Euro pro Stunde (brutto) an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezahlt wird (§ 5 NTVergG); Nachweise über die Einhaltung geforderter Kriterien einer umweltverträglichen Beschaffung gemäß § 10 NTVergG. Nachweiserbringung über vorgegebene soziale Kriterien gemäß § 11 NTVergG (sofern mehr als 20 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt). Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden, zugelassene Präqualifikationsstellen:

- PQ VOB

- PQ VOL


m) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: 18.69 Euro. Zahlungsweise: Lastschrifteinzugsermächtigung zu Gunsten der bi medien GmbH, Banküberweisung Bankverbindung: Empfänger: bi medien GmbH, Konto-Nr.: 258951, BLZ: 21290016, Geldinstitut: Volksbank Raiffeisenbank eG, IBAN: DE74212900160000258951, BIC: GENODEF1NMS Verw.-zweck: Vergabeunterlagen D426842390 Bei fehlendem Verwendungszweck auf der Überweisung ist die Zahlung nicht zuordenbar und die Unterlagen können nicht versendet werden. Die Vergabeunterlagen werden nur bei Vorliegen des Nachweises über die Zahlung versendet. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto.


n) Zuschlagskriterien: Preis: 80 % Qualität: 20 %


Weitere Informationen: Es gelten die Mindestentgeltregelungen gemäß den Bestimmungen des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137741 vom 08.11.2016