Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Umsetzung von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Saarlouis
Großer Markt 1
66740 Saarlouis
AusführungsortDE-66740 Saarlouis
Frist15.03.2016
Beschreibung

a) Kreisstadt Saarlouis, Stadtamt 60

Großer Markt 1

66740 Saarlouis

Tel. 06831 443-287 (Frau Fritsch)

Fax: 06831 443-284


E-Mail: Ausschreibungsstelle@saarlouis.de


Zuschlag erteilt: Kreisstadt Saarlouis, Amt für ökologische Stadtentwicklung, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Umsetzung von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen der Kreisstadt Saarlouis;


c) Für Ihre Angebotsabgabe ist das Ihnen übersandte Angebotsschreiben zu unterzeichnen und zusammen mit den Anlagen in verschlossenem Umschlag bis zum Einreichungstermin an die Vergabestelle (Ziffer a) einzusenden oder dort abzugeben. Nähere Informationen hierzu können Sie den Ausschreibungsunterlagen entnehmen, welche Ihnen gegen einen Kostenbeitrag übersandt werden. Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


d) -


e) Aufteilung in Lose: nein


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfristen: Die Ausführung ist zu beginnen: am 01.04.2016 Die Leistung ist zu vollenden: Ende der Ausführung am 30.11.2016


h) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a) Angebote können auch hier ausschließlich gegen Einzahlungsnachweis abgeholt werden: Kreisstadt Saarlouis, Amt für Bauverwaltung und Flächenmanagement, Rathaus, Zimmer 206, 2. Stock, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis. Versand (Vorlage Nachweis per Fax oder E-Mail an unter a) genannte Kontaktadresse möglich) bzw. Ausgabe der Ausschreibungsunterlagen erfolgt nur gegen Vorlage des Einzahlungsnachweises beim Amt für Bauverwaltung und Flächenmanagement, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis! (Kontaktdaten s.


o) Barzahlung nicht möglich! Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn


- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,


- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Post, Fax oder EMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k ) genannten Stelle angefordert wurden,


- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


i) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am: 06.04.2016


j) Geforderte Sicherheiten: keine


k) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen (LV 1-fach): Höhe des Kostenbeitrages: 11,- € (inkl. Porto) Zahlungsweise: nur per Überweisung an die Stadtkasse Saarlouis, Konto- Nr. 174 bei der Kreissparkasse Saarlouis (BLZ 593 501 10) IBAN DE 08 5935 0110 0000 0001 74 BIC KRSADE55XXX Der Einzahlungsbeleg muss folgenden Vermerk tragen: „Ausschreibungs-Nr. 28/2016, Debitor 105“ Postversendung nur gegen Einzahlungsnachweis (Porto bereits inkl. – Porto entfällt bei Selbstabholung). Bei Selbstabholung wird lediglich ein Betrag von 8,- € fällig. Barzahlung nicht möglich!


Ende der Angebotsfrist: 14.03.2016 23:59 Uhr


Angebotseröffnung: 15.03.2016


Die Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL). Angebote auf der Grundlage Allgemeiner Geschäftsbedingungen oder Lieferbedingungen des Anbieters werden ausgeschlossen. Soweit Erläuterungen zur Beurteilung des Angebots für erforderlich gehalten werden, sind sie auf besonderer Anlage beizufügen.


l) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen (Präqualfikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


Folgende sonstige Nachweise/Unterlagen sind vorzulegen:


- Tariftreueerklärung


- Eigenerklärung zur Eignung Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222


- Zertifikat einer akkreditierten, von PEFC Deutschland e.V. zugelassenen Zertifizierungsstelle (z.B. Deutsches Forst Service Zertifikat DFSZ des VdAW e.V. (Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft, Stuttgart), ausgesellt auf den Bieter) Folgende sonstige Nachweise/Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 Zertifikat bzw. Einzelnachweis entsprechend der Erklärung im Formblatt 248


m) siehe k) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a) und das Amt für ökologische Stadtentwicklung Tel. 06831 443-333 (Frau Schorer), E-Mail: Melanie.schorer@saarlouis.de Saarlouis, 02.03.2016 Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis I.V. Günter Melchior Beigeordneter

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135309 vom 02.03.2016