Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung von Isotopenanalysator
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberTechnische Universität Dresden
Mommsenstr. 13
01069 Dresden
AusführungsortDE-01737 Tharandt
Frist08.04.2016
Beschreibung

a) Technische Universität Dresden

Sachgebiet Zentrale Beschaffung

Strehlener Straße 22/24

01069 Dresden

Tel.-Nr.: (0351) 463-34223

Fax: 463-37102


E-Mail: beschaffung@tu-dresden.de


b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) schriftlich an die unter


a) genannte Adresse


d) Ausführungsort: Technische Universität Dresden, Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Pienner Straße 19, 01737 Tharandt; Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der Öffentlichen Ausschreibung wird ein Laserbasierter Isotopenanalysator zur Bestimmung von δ13C in CO2 und CH4 im Labor und Gelände ausgeschrieben. Der zu beschaffende laserbasierte Isotopenanalysator soll im Institut für Bodenkunde und Standortlehre der Fakultät für Umweltwissenschaften der TU Dresden eingesetzt werden. Ziel der ausgeschriebenen Leistung ist die Realisierung eines kompletten Systems, welches sowohl im Labor als auch im Gelände die Bestimmung von 13C-Isotopenverhältnissen am CO2 und CH4 in hoher zeitlicher Auflösung ermöglicht. Eine gleichzeitige Konzentrationsmessungen dieser Gase und von Wasserdampf wird vorausgesetzt. Dies erfordert eine hohe Flexibilität des Systems. Messungen von Luftproben (z.B. Bodenluft) sollen sowohl im Durchfluss als auch im closed loop möglich sein. Auch die Messung der Isotopenverhältnisse von diskreten Proben mit einem Volumen von < 25 ml muss möglich sein. Das System sollte so angelegt sein, dass Proben an bis zu 16 verschiedenen Kanälen in einem Versuchsaufbau nacheinander und kontinuierlich gemessen werden können. Außerdem wird erwartet, dass alle Parameter kontinuierlich erfasst und aufgezeichnet werden, die die Messung beeinflussen können. Es wird erwartet, dass der Analyzer einfach zu bedienen ist und dies nach entsprechender Einweisung von Technikern und Doktoranden geleistet werden kann.


e) Laserbasierter Isotopenanalysator zur Bestimmung von δ13C in CO2 und CH4 im Labor und Gelände besteht aus: 1 Stück Isotopenanalysator Lieferung frei Verwendungsstelle; Service für 24 Monate


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /025008/16: Beginn: mit Zuschlag, Ende:


h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Technische Universität Dresden, Sachgebiet Zentrale Beschaffung, Strehlener Straße 22/24, 01069 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 463-34223, Fax: 463-37102, E-Mail: beschaffung@tu-dresden.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Technische Universität Dresden, Sachgebiet Zentrale Beschaffung, Strehlener Straße 22/24, 01069 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 463-34223, Fax: 463-37102, Email: beschaffung@tu-dresden.de


i) Angebotsfrist: 08.04.2016, 14:00; Bindefrist: 31.05.2016


k) gemäß Ausschreibungsunterlagen auf Basis VO PR 30/53 sowie VOL/B


l) Nachfolgend genannte Einzelnachweise der Eignung (Forderung gemäß Sächsisches Vergabegesetz - SächsVergabeG § 3) zur Prüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (VOL/A § 6) sind beizulegen. Fehlen diese Nachweise, sind unvollständig oder veraltet, kann dies zum Ausschluss des Angebotes von der Wertung führen. 1. Angabe (Referenzliste) über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gefordert ist eine Referenzliste mit mindestens 3 vergleichbaren und abgeschlossenen Referenzprojekten in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Beschreibung und Angabe der Leistung, Leistungszeit, Rechnungswert, Auftraggeber mit Nennung Ansprechpartner (mit Telefonnummer). 2. Vorlage einer Kopie der amtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (zum Nachweis über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben). Punkt 2 kann durch eine Eigenerklärung abgedeckt werden. 3. Eine Eigenerklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Anstelle der geforderten Einzelnachweise zur Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde kann die Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) oder die Bescheinigung anderer Präqualifikationsstellen, wenn in der Bescheinigung angegeben wird, welche Eignungskriterien anhand welcher Dokumente bei der Präqualifizierung geprüft wurden. Die Referenzliste gemäß der Forderung unter Punkt 1 sind jedoch in jedem Fall einzureichen.


m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /025008/16: Zahlungseinzelheiten: Es werden keine Vervielfältigungskosten erhoben. Die Bestellung der Vergabeunterlagen erfolgt per E-Mail (beschaffung@tu-dresden.de), Fax oder postalisch unter Angabe des Vergabenummer 025008/16 sowie der Benennung einer postalischen Adresse zum Versand der Vergabeunterlagen. Die Versendung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich postalisch.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135434 vom 17.03.2016