Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Analysearbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesbetrieb Forst Brandenburg
Tramper Chaussee 2
16225 Eberswalde
AusführungsortDE-16225 Eberswalde
Frist18.04.2016
Beschreibung

a) Landesbetrieb Forst Brandenburg Serviceeinheit Eberswalde

Tramper Chaussee 2, Haus 7

16225 Eberswalde

Telefon: 03334/6627-64

Telefax: 03334/6627-81


E-Mail: Gudrun.Schrage@lfb.brandenburg.de.


b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung siehe Vergabeunterlagen:


Los 1: Es ist die Analyse von Boden- und Humusproben, die von Kalkungsversuchsflächen tiefenstufenweise entnommen wurden, nach ausgewählten physikalischen und chemischen Analyseparametern durchzuführen.


Los 2: Es ist die Analyse von Planzenteilen (Nadeln), die von entnommenen Zweigen der Bäume von Kalkungsversuchsflächen stammen, nach ausgewählten physikalischen und chemischen Analyseparametern durchzuführen.


sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) LFB Landeskompetenzzentrum Eberswalde Alfred - Möller -Str. 1 16225 Eberswalde


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Ja, Angebote können abgegeben werden für mehrere Lose Lose: Losnummer Titel 1 Laboranalysen Boden und Humus 2 Laboranalysen Pflanzen


f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: ab Zuschlag bis 07.12.2016 Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 09.05.2016 Ende der Ausführungsfrist: 07.12.2016


h) Vergabeunterlagen.


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 18.04.2016 12:00 Uhr im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 19.04.2016 Uhrzeit: 12:00 Uhr


Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 26.04.2016 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert


k) Zahlungsbedingungen


- siehe Verdingungsunterlagen


- Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen des Landes Bbg (ZVB-Bbg) Langfassung 2003 Stand 06/2010


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.


Bedingung an die Auftragsausführung: - siehe Verdingungsunterlagen


Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: - siehe Verdingungsunterlagen


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - siehe Verdingungsunterlagen


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - siehe Verdingungsunterlagen


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Bewertungskriterien für die Vergabe der Leistung für Laboranalysen von Bodenproben (Erstaufnahme), Projekt 560140 Kriterium: Wichtung nach Punkten - Wichtung in % "Gesamtbewertung = Summe der zeilenweisen Produkte aus Wichtungs- mal Bewertungspunkte" 1 Bewertungsskala nach Punkten: 1-5 (1=sehr gering; 5=sehr hoch) Kriterien: Kriterium Gewichtung.


1. Erfüllung der fachlich- technischen Anforderungen (Apparative Ausstattung, Logistik, Erfahrungen Bodenanalysen allgemein) 2 Punkte; 10 %.


2. Nachweis der Teilnahme an den Ringversuchen 4 Punkte; 20 %.


3. Kenntnisse im Spezialverfahren der V-Wert Bestimmung nach Nordostdeutscher Standortserkundungsanleitung (SEA95, Teil C) 4 Punkte; 20 %.


4. Referenzen im Bereich der Forstlichen Analytik, Analysen nach HFA 3 Punkte; 15 %


5. Gewährleistung der Überführung der Proben ins Labor 2 Punkte; 10 %.


6. Kosten (gesamt) 5 Punkte; 25 %.


7.


o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5VYK67

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135539 vom 04.04.2016