Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baustellenüberwachung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDeutsche Bahn AG
Joachimstr. 8
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist13.07.2016
TED Nr.199004-2016
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) ABS Oldenburg – Wilhelmshaven

PFA 4+6 und Bahnverlegung Sande

geotechnsiche Bauüberwachung 16FEI21925

Joachimstraße 8

30159 Hannover


Kontaktstelle(n): DB Netz AG Telefon: +49 5112863379 E-Mail: oliver.niebling@deutschebahn.com Internet: www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal Internet: bieterportal.noncd.db.de/Portal/


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: bieterportal.noncd.db.de/Portal/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: bieterportal.noncd.db.de/Portal/ Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: ABS Oldenburg – Wilhelmshaven; PFA4+6 und Bahnverlegung Sande; geotechnsiche Bauüberwachung Joachimstraße 8 Hannover 30159 Deutschland Kontaktstelle(n): DB Services GmbH, Technisches Facility Management, Post und Botenservice E-Mail: birgit.ruch@deutschebahn.com NUTS-Code: DE943 Internet: bieterportal.noncd.db.de/Portal/ Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: bieterportal.noncd.db.de/Portal/


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Eisenbahndienste


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Eisenbahndienste


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ABS OLD-WHV PFA 4+6 und Bahnverlegung Sande; geotechnsiche Bauüberwachung. Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI21925


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71521000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Überwachung der geotechnischen Baubegleitung des AN. Begleitung der Vorbereitung und Durchführung der Bauarbeiten unter geotechnischen Aspekten. Fremdüberwachung gemäß Qualitätssicherungsplan einschließlich der Durchführung von bodenmechanischen Labor- und Feldversuchen, Auswertung und Abnahme. Überwachen der Einhaltung von Vorgaben aus den Planrechtsverfahren gemäß § 18 AEG, Mitwirkung bzw. Aufstellung des Prüfplans für Feld- und Laborversuche.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE943 Hauptort der Ausführung: ABS Oldenburg – Wilhelmshaven, PFA 4+6 und Bahnverlegung Sande.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachungsleistungen: PFA 4 Baulos 1= 3910 h FBÜ Ingenieur, 3740 h FBÜ Techniker; PFA 4 Baulos 2= 1530 h FBÜ Ingenieur, 1530 h FBÜ Techniker; Sande = 1400 h FBÜ Ingenieur, 1620 h FBÜ Techniker PFA 6 Baulos 1=706 h FBÜ Ingenieur, 796 h FBÜ Techniker.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 05.09.2016 Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Bauüberwachungsleistungen; PFA 6 Baulos 2=168 h FBÜ Ingenieur, 240 h FBÜ Techniker.


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Bahnverlegung Sande.


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:


— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.


— Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstöße im Sinne von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen.


— Erklärung, dass keine Steuer- und Abgabenschulden bestehen.


Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:


— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. Form der geforderten Erklärungen: Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3).


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung Nachweis über die berufliche Qualifikation der Mitarbeiter einschl. Sprachkenntnisse (Deutsch erforderlich) in Bezug auf Überwachung und Begleitung von Tiefbau- und Spezialtiefbau-maßnahmen sowie von Gründungsarbeiten. Nachweis über die berufliche Qualifikation der Mitarbeiter einschl. Sprachkenntnisse (Deutsch erforderlich) bei der Durchführung von bodenmechanischen Labor- und Feldversuchen im Zuge der Fremdüberwachung Technische Ausstattung mit Projektbezug Nachweis über die technische Ausstattung für die Durchführung bodenmechanischer Feldversuche im Zuge der Qualitätsüberwachung der bauausführenden Firmen.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung; 2016/S 008-010636 vom 13.1.2016.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 13.07.2016 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02.09.2016


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13.07.2016 Ortszeit: 10:00 Ort: Joachimstraße 8, 30159 Hannover. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen nicht anwesend sein.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:


— Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann.


— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.


— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.


— Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen Streckenprojekten oder Ingenieurbauwerken (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang)


— Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die Durchführung bodenmechanischer Feldversuche im Zuge der Qualitätsüberwachung der bauausführenden Firmen.


— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (Internet: www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.


Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.1.1) bis III.1.3) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.06.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136099 vom 13.06.2016