Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelbeseitigung und Baufeldfreimachung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sa.-Anhalt
PF 3964
39014 Magdeburg
PlanerAltmark-Bau GmbH
Kiefernweg 5
39638 Gardelegen
AusführungsortDE-39114 Magdeburg
Frist19.07.2016
Beschreibung

a) LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sa.-Anhalt

ZVS, Sitz Techn.Büro Magdeburg

PF 3964 (Tessenowstr. 1)

39014 Magdeburg (39114 Magdeburg)

Fax: 0391/567 8309


E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de

Internet: www.evergabe-online.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabenummer: NSB 291-16


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Truppenübungsplatz Altmark, Gefechtsübungszentrum Letzlingen, Salchauer Chaussee 1, 39638 Gardelegen OT Letzlingen


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Erweiterung der Baufläche, Kampfmittelbeseitigung und Baufeldfreimachung: - Sondierung und Bergung von Kampfmitteln, ca. 72.000 m\h2, - Freischnitt, ca. 4.000 m\h2, - Stubbenrodung inkl. Verwertung, ca. 3.600 Stück, - Bergung und Verwertung von Kronen- und Totholz, ca. 6.500 m\h2, - Herstellung eines Grobplanums, ca. 72.000 m\h2 - Für die Erweiterung des Gefechtsübungszentrums soll nordwestlich des bestehenden Außenzaunes ein Baufeld vorbereitet werden. Die Räumfläche ist als kampfmittelverdächtige Fläche eingestuft. Aufgrund der geplanten Baumaßnahme ist die Kampfmittelfreiheit ohne Tiefenbegrenzung herzustellen.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden


h) Aufteilung in Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 29.08.2016; Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.10.2016


j) Nebenangebote: nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: 1. kostenloser Download: Internet: www.evergabe-online.de, oder 2. kostenpflichtig in Papierform: bestellbar unter Internet: www.evergabe.de. Auskünfte zur Bestellung erteilt SDV Vergabe GmbH, 0345 122601-15


l) Papierform der Vergabeunterlagen: 29,18 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 018231A00, Vergabe-Nr. NSB 291-16). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse in Dateiform werden auf CD-ROM ausgeliefert.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


q) Angebotseröffnung: 19.07.2016, 11:00 Uhr; Ort: 39114 Magdeburg, Tessenowstr. 1, Raum 022; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt" Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen sowie einzusehen auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt unter dem Link: Internet: lsaurl.de/Vergabe. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 17.08.2016


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Ref. 55, Editharing 40, 39108 Magdeburg, Fax: 03 91/567 13 81

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136161 vom 20.06.2016