Titel | Lieferung von Laserscanners inklusive Auswertesoftware | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Frankfurt am Main Stadtvermessungsamt Kurt-Schumacher-Straße 10 60311 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60311 Frankfurt am Main | |
Frist | 28.07.2016 | |
Beschreibung | 1. Magistrat der Stadt Frankfurt am Main Stadtvermessungsamt Kurt-Schumacher-Straße 10 60311 Frankfurt am Main Telefon:069/212-30422 Fax:069/212-31060 E-Mail: a620-einkauf.amt62@stadt-frankfurt.de 2. Art der Leistung : Lieferleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung eines terrestrischen SD- Laserscanners inklusive Auswertesoftware und Zubehör. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 28.07.2016 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Lieferung eines terrestrischen 3D-Laserscanners inklusive Auswertesoftware und Zubehör: Gewicht bis maximal 5,2 kg; Größe bis zu 24 cm x 20 cm x 10 cm; integrierter GPS- Empfänger; integrierte Kamera High Dynamic Range (HDR) mit einer Auflösung von mindestens 70 Megapixeln; integrierter Zweiachskompensator mit Exaktheit von mindestens 0,015°; Messrauschen von max. 0,3 mm (bei einer Messrate von 122.000 Punkte/Sekunde und einer Entfernung von 25 m); systematischer Distanzfehler von +/- 2 mm; Messrate bis zu 976.000 Punkten/Sekunde; Reichweite zwischen 0,6 m - 130 m; Sichtfeld vertikal 300°, Sichtfeld horizontal 360°; Laserklasse 1; Scannersteuerung über WLAN möglich; 3/8 Zoll-Gewinde; inklusive stabilem und wasserdichtem Schutzkoffer; inklusive zugehörigem Akku mit einer Laufzeit von 4,5 Stunden; inklusive Pflegevertrag mit deutschsprachigem Support für drei Jahre; inklusive Auswertesoftware mit Pflegevertrag für drei Jahre, Ersatzakku und Carbonstativ Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 38296000 Vermessungstechnische Instrumente Ergänzende Gegenstände: 30124500 Scannerzubehör 38520000 Scanner 48318000 Scannersoftwarepaket<br< td=""></br<> Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Stadtvermessungsamt, Kurt- Schumacher-Straße 10, 60311 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : SEPTEMBER/OKTOBER 2016. 7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Firmenprofil mit den folgenden Angaben: Name und Sitz des Unternehmens, Unternehmenshistorie, organisatorischer Aufbau; Anzahl der Mitarbeiter/innen und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche; Leistungsspektrum und Leistungsschwerpunkt des Unternehmens. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs- Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 90 2 Lieferfrist 10. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter L. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter L. 12. Sonstige Angaben: Es wird daraufhingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. -Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem Interessenbekundungsverfahren ist keine Verpflichtung zur Eröffnung eines Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern d.d. Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtlich schutzwürdige Interessen der am Interessenbekundungsverfahren teilnehmenden Bewerber bestehen nicht. -Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat ein Bewerber auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierte Angabe von Gründen enthalten und weicht deshalb von den strengen Anforderungen eines Teilnahmewettbewerbs ab. -Interessensbekundungen sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache, unterschrieben und als Teilnahme/Interessensbekundung für das Projekt n. n. zu kennzeichnen und bei der o. g. Kontaktstelle einzureichen. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei dieser an. Etwaige Fragen zum Interessenbekundungsverfahren sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form an die oben bezeichnete Kontaktstelle zu richten. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 18.07.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136484 vom 19.07.2016 |