Titel | Durchführung von Baufeldfreimachung/Fundamentarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Striegistal Waldheimer Straße 13 09661 Striegistal OT Etzdorf | |
Ausführungsort | DE-09661 Striegistal | |
Frist | 09.08.2016 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Striegistal Waldheimer Straße 13 09661 Striegistal OT Etzdorf Telefon: 034322 513-20, 034322 513-30
E-Mail: info@striegistal.de Internet: www.striegistal.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt.
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Feuerwehrgerätehaus Naundorf, Alte Schulstraße in 09661 Striegistal OT Naundorf
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Los 01 Baufeldfreimachung/Fundamentarbeiten: 1 Psch Baustelleneinrichtung, Standard; 1 St. Bautafel komplett, 2,00/3,00 m, Höhe über Gelände 3,00 m, sturm- und feuchtebeständig, Betonfundamente, Unterkonstruktion, Beschriftung der Bautafel, grafische Gestaltung im Angebot darlegen; 1 Psch Schnurgerüst und Einmessen; 1 St. Baustromanschluss, 1 Zählerplatz, 4 Dosen; 135 m\h3 Abbruch Gebäude komplett, mit Vorsortierung; 1 Psch Probeentnahme/Laboruntersuchung LAGA; 147 m\h3 Baugrubenaushub Bkl. 3-5, inkl. Entsorgen; 20 m\h3 Fundamentaushub von Hand, Aushubtiefe bis 1,25 m, seitlich lagern; 181,25 m\h3 Rohrgrabenaushub mit Verfüllung, Bkl 3-4, bis 1,25 m Tiefe; 173 m KG-Rohr, PVC-U DN 100, liefern, einbauen; 1 St. Schachtbauwerk Betonfertigteile versetzen, komplett mit Erdarbeiten, Anschlüssen; 40 m\h3 Fundamentbeton C25/30, unbewehrt, liefern, in Fundamentgräben einbringen; 2,8 t Betonstahlmatten B500 B liefern, montieren; 190 m Bandstahl 30/3,5 mm, feuerverzinkt, einschl. Zubehör, als Fundamenterder liefern, verlegen; 90 m\h2 Perimeterdämmung unter Bodenplatte, 1000 mm, WLG 040; 245 m\h2 Bodenplatte C25/30, Stb., Dicke 20 cm; 80 m Dränschicht inkl. Kies und Geotextil; 4 St. Drän-Kontrollschächte DN 300 PVC, mit Sandfang, mit Anschlüssen, Schachtdeckel, liefern, einbauen; 150 m\h2 Altstadtpflaster geschlossen, Betonsteine in 3 verschiedenen Formaten, Steinhöhe 8 cm, Verband unregelmäßig, Farbe Herbstbunt, liefern, verlegen, komplett; 62 m\h2 Asphaltbinder 0/22, 50/70, d = 8 cm, Fahrbahn; Los 02 Rohbauarbeiten: 400 m\h2 Planziegelmauerwerk, WD 36,5, im Dünnbett, liefern, einbauen; 55 lfdm Ziegel-Deckenrandschalung, Höhe 25 cm, liefern, einbauen; 115 m\h2 Innenmauerwerk Planziegel, Hlz, Wandstärke 24 cm, liefern, einbauen; 45 m Mauerwerk, schräg, anpassen, als Zulage; 55 m\h2 Filigrandecken C25/30, Stärke 6 + 19 cm; 2 t Betonstahlmatten B500 B (Q188A-Q424A); 6 m\h2 Fertigteil-Treppenlauf, 1/2 gewendelt, Stahlbeton, Unterseite Sichtbeton, liefern und einbauen; 47 m Ankerschienen für Dachkonstruktion, verzinkt, Profil CE 50/30; 360 m\h2 Fassadengerüst, Arbeitsgerüst, LK 3, W 06, H1; 60 m Konsolgerüst LK 3, als Arbeitsgerüst; 60 m Dachfanggerüst an Fassadengerüst, inkl. Schutzwand
h) Aufteilung in Lose: Ja, Angebote sind möglich nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden). (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe
f) i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 19.09.2016; Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2016
j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter Internet: www.evergabe.de.
l) Papierform der Vergabeunterlagen: 18,95 EUR zzgl. 19 % MwSt. (Bestellnummer 019672A00, Vergabe-Nr. FFW Naundorf_Los 1-2). Bestellung nur im Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Gemeinde Striegistal, Waldheimer Str. 13, 09661 Striegistal
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Angebotseröffnung am 10.08.2016, um 10:00 Uhr; Ort: Angebotseröffnung in der Gemeinde Striegistal, Waldheimer Str. 13, 09661 Striegistal; Los 01 Baufeldfreimachung/Fundamentarbeiten: 10:00 Uhr; Los 02 Rohbauarbeiten: 10:30 Uhr - Bitte beachten: Letzter regulärer Posteingang für die Gemeindeverwaltung ist der Dienstag, 09.08.2016! Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
r) geforderte Sicherheiten: Bankbürgschaft
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist in den Vergabeunterlagen enthalten. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Nachweise/Angaben a) bis i).
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 08.09.2016
v) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landratsamt Mittelsachsen, Frauensteiner Str. 43, 09599 Freiberg, VOB-Nachprüfstelle, Tel.: 03731-799-3260 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136528 vom 26.07.2016 |