Titel | Durchführung einer Amtlichen Landvermessung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Amt für Geoinformation Reiterstraße 11 3011 Bern | |
Ausführungsort | CH-3011 Bern | |
Frist | 14.09.2016 | |
TED Nr. | 278301-2016 | |
Beschreibung | Auftragsbekanntmachung
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Amt für Geoinformation Reiterstraße 11 Zu Händen von: Markus Schreier 3011 Bern SCHWEIZ
E-Mail: markus.schreier@bve.be.ch Internet: www.agi.bve.be.ch
Weitere Auskünfte erteilen: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Gemeindeverwaltung Oberbalm Schulhausweg 3 Hanspeter Ruef 3096 Oberbalm Schweiz E-Mail: hanspeter.ruef@oberbalm.ch
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en)
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Amtliche Vermessung Oberbalm Los 3.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Oberbalm. NUTS-Code
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Amtliche Vermessung nach AV93: Vermarkungsrevision und Ersterhebung, Total ca. 199 ha (detaillierte Beschreibung siehe Ausschreibungsunterlagen).
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355200, 71354300 Beschreibung: Amtliche Landvermessung. Katastervermessung.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.02.2017
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Zugelassen.
III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:
Generelle Teilnahmebedingungen: Die Arbeiten müssen durch einen patentierten Ingenieur-Geometer/eine patentierte Ingenieur-Geometerin geleitet werden. Subunternehmer: zugelassen.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien 1. Preis (Betrag) / Preis (Konditionen) Gewichtung null 2. Analyse des Auftrags / Methoden / Projektorganisation Gewichtung null 3. Qualitätsmanagement Gewichtung null 4. Organisation der Nachführung Gewichtung null 5. Terminplan Gewichtung null
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 357_03
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 14.09.2016 -
IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch
IV.3.7) Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
VI.3) Zusätzliche Angaben
Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Es werden keine Verhandlungen geführt. Internet: www.simap.ch (Originaltext). Rechtsmittelbelehrung: Diese Ausschreibung kann innerhalb von 10 Tagen seit ihrer Publikation im Amtsblatt des Kantons Bern mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststraße 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Liefertermin / Bemerkungen: Offeriert der Submissionsteilnehmer mehr als eine Ausführungsmethode, so muss für jede Ausführungsmethode eine vollständige Offerte ausgefüllt werden. Schlusstermin / Bemerkungen: Die Offerte ist in einfacher Ausführung in einem verschlossenen Umschlag mit der Bezeichnung „Submission Amtliche Vermessung Oberbalm Los 3“ einzureichen. Es besteht aus dem separaten technischen Angebot und der Preisofferte (Zweicouvertverfahren). Für die Wahrung der Frist gelten die Bestimmungen des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG, BSG 155.21, Art. 42). Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 5.8.2016, Dok. 925969. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 22.8.2016.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05.08.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136790 vom 16.08.2016 |