Titel | Durchführung einer Baugrund- und Materialerkundung sowie Laborleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | BIC Frankfurt (Oder) GmbH Im Technologiepark 1 15236 Frankfurt (Oder) | |
Ausführungsort | DE-15236 Treplin | |
Frist | 13.09.2016 | |
Beschreibung | Baugrund- und Materialerkundung, Laborleistungen ( F-2016-0101 )
a) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg DS Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Telefonnummer: +49 335-560-2571 Faxnummer: +49 335-560-2642
E-Mail: sascha.schroeder@ls.brandenburg.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:
Vergabeunterlagen werden elektronisch auf www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zur Verfügung gestellt. Es werden nur schriftliche Angebote akzeptiert.
d) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist
Art: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
B 87 Stadtgebiet Frankfurt (Oder)
f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage
Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Baugrund- und Materialerkundung, Laborleistungen Art der Leistung Baugrund- und Materialerkundung, Laborleistungen Umfang der Leistung Ca. 1 psch Verkehrssicherung (gemäß Reglplan B IV/1 ) 15 mal Umsetzen Ca. 153 m Rammkernsondierung bis 5 m Ca. 132 m Rammkernsondierung 5 bis 10 m Ca. 76 m Rammkernsondierung 10 bis 15 m Ca. 5 m Rammkernsondierung 15 bis 20 m Ca. 11 St Kernbohrungen DU bis 100 mm, bis 30 cm Tiefe Ca. 2 m Kernbohrungen in Beton DU 100 mm, Kernlänge über 20 cm Ca. 1 St Schurf anlegen ca. 2 x 2 m Tiefe bis 2 m einschl. Verbauten Ca. 8 m² Pflasterarbeiten inklusive Borde Ca. 40 St Proben GK 4, 1,0 l Ca. 320 St Proben GK 4, 0,5 l Ca. 17 St Proben GK 5 1,0 l Ca. 30 St Analysen nach BTR RC- StB Ca. 15 St Analysen nach BBodenSchV Ca. 9 St Asphaltproben nach BTR RC- StB Ca. 40 St Siebungen, Wassergehalt usw. nach Festlegung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Erbringung: Nein
h) Aufteilung in Lose
Vergabe nach Losen Nein
i) Ausführungsfrist
Kalendertage 36
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können bis 13.09.2016
Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg DS Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) - Auskünfte unter Tel. +49 335-560-2571 - Kostenloser Download der Vergabeunterlagen unter www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Frist für den Eingang der Angebote
Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 13.09.2016 11:00
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind. Vergabestelle siehe a) oder in elektronischer Form über www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de.
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Angebotseröffnung
Datum 13.09.2016 Uhrzeit 11:00 Ort Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg DS Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Zimmer 101 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Sicherheitsleistungen nach VOB/B und ZVB/E-StB
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Abschlagszahlung und Schlußzahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB
t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Nachweis der Eignung durch Angabe: - des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis der Eignung durch: - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
v) Zuschlagsfrist am 14.10.2016
w) Sonstige Angaben
Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 45 Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8 14467 Potsdam - Telefax: +49 331-866-8408 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136620 vom 03.08.2016 |