Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beweissicherung von öffentlichen und privaten Flächen und Gebäuden entlang der Vortriebstrasse, Wiederherstellung der Grün- und Wegflächen und Durchführung von Kampfmitteluntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandeshauptstadt Düsseldorf
Auf dem Draap 17
40221 Düsseldorf
AusführungsortDE-40221 Düsseldorf
Frist13.01.2017
Beschreibung

Nationale Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung


a) Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb

Auf dem Draap 17

40221 Düsseldorf

Telefon: +49 211/8992795

Fax: +49 211/8929263


E-Mail: alexander.weschnin@duesseldorf.de

Internet: www.duesseldorf.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: DUS-1-2016-0347


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: Arnheimer Straße


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose


Art der Leistung: Tiefbau-, Stahlbetonbauarbeiten und maschinentechnische Ausrüstung Umfang der Leistung: Geforderte Nachweise: Güteschutz Kanalbau AK1, VM und VO. Beweissicherung von öffentlichen und privaten Flächen und Gebäuden entlang der Vortriebstrasse, Wiederherstellung der Grün- und Wegflächen, ca. 50 m offene Kanalverlegung der Kunststoffrohre PEHD OD 400 und 560, ca. 14 m grabenlose Kanalverlegung Stzg DN 800 mit Stollenbauarbeiten, ca. 6.200 m Kampfmitteluntersuchungen, ca. 430 m SB-Rohrvortrieb DN 1400 als Mantelrohr und anschließender Einzug der Kunststoffrohre PEHD OD 400 und 560 im Mantelrohr DN 1400, 3 St wasserdichte Baugruben für Rohrvortrieb und Bauwerksherstellung. Baugrubenherstellung mit überschnittenen Bohrpfahlwänden, Unterwasserbeton und GEWI-Verpresspfähle, Herstellen von 3 St Ortbetonbauwerken einschließlich der maschinentechnischen Ausrüstung, maschinentechnische Umbauarbeiten im vorhandenen Pumpwerk, Herstellung eines neuen Zugangs zum vorhandenen MW-Becken, Anpassung der Oberflächenbefestigungen am vorhandenen Pumpwerk.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden, Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen Nein


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung: 01.04.2017 Fertigstellung der Leistungen: 31.01.2018 weitere Fristen:


j) Nebenangebote sind: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Anforderung bis: 13.01.2017 bei: Rechtsamt 3. Etage, Zimmer 3161 Submissionsstelle Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf Deutschland Tel.: +49 2118993902 Online-Plattform: vergabe.duesseldorf.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Höhe der Kosten: 82,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landeshauptstadt Düsseldorf Rechtsamt -Submissionsstelle- Kontonummer: 10000495 BLZ, Geldinstitut: 30050110, Stadtsparkasse Düsseldorf Verwendungszweck: Sofern Sie die Unterlagen nicht elektronisch herunterladen, entstehen Druckkosten in Höhe von 82,- Euro (Druckkosten werden nicht erstattet). Die Unterlagen können schriftlich bei der Submissionsstelle im Rechtsamt unter Angabe des Vergabeamtes und des Ausschreibungsobjektes angefordert werden. Der Betrag ist unter Angabe des Vertragsgegenstandes 5300-4000-8000-0032 und der Bezeichnung der Ausschreibung auf das Konto der Stadtkasse Düsseldorf bei der Stadtsparkasse Düsseldorf (IBAN: DE61300501100010000495, BIC: DUSSDEDDXXX) zu überweisen. Die Ausgabe bzw. die Übersendung der Unterlagen erfolgt nur gegen den Nachweis der Überweisung. Referenzen sind bei Anforderung der Unterlagen nicht erforderlich. Die Unterlagen können nur gegen Nachweis der Überweisung bei der genannten Submissionsstelle abgeholt werden: montags bis donnerstags 7.30 bis 16.00 Uhr, freitags 7.30 bis 13.00 Uhr. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE61300501100010000495 BIC-Code: DUSSDEDDXXX Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind


Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister - Rechtsamt Submissionsstelle Brinckmannstraße 5, 3. Etage, Zimmer 3101 40225 Düsseldorf Deutschland Tel.: +49 211-89-93902 Fax: +49 211-89-29653 E-Mail: ausschreibungen@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin


Ablauf der Angebotsfrist: 16.01.2017 Uhrzeit: 10:30 Eröffnungstermin: 16.01.2017 Uhrzeit: 10:30 Ort: Rechtsamt, Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf Zimmer: 3142 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme für die Ausführung und 3 % der Abrechnungssumme für die Mängelansprüche


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Referenzen/ Eignungsnachweise sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen. Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit sie bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, sind verpflichtet, die gem. §§ 4 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 10.01.2012 geforderte Verpflichtungserklärung abzugeben. Zudem ist die Verpflichtungserklärung gemäß § 19 TVgG-NRW vom Bieter abzugeben.


v) Ablauf der Bindefrist am: 24.02.2017


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137924 vom 29.11.2016