Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung einer Lärmschutzwand
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberRWE Group Business Services GmbH
Karolingerstraße 94
45141 Essen
AusführungsortDE-45141 Essen
Frist20.01.2017
Beschreibung

1. Group Procurement

Ansprechpartner

Herr Nicolas Witte

Telefon +49 221 480-22615

Telefax +49 221 480-22611


E-Mail: nicolas.witte@rwe.com


2. Laufende-Nr.: 2017-001


3. Ausschreibungsgegenstand: Herstellen von ca. 550 m² Lärmschutzwand, hochabsorbierend aus Beton. Die Gründung erfolgt über Bohrpfähle (ca. 220 m Gesamtlänge).


4. Warengruppenbereich: WT01 Projekte Tagebau Auftragsart: Bauauftrag Auftragsvolumen: € 0,4 Mio.


5. Vertragslaufzeit: Fertigstellung bis Oktober 2017


6. Ende der Bewerbungsfrist: 20.01.2017


7. Datum Versendung der Ausschreibungsunterlagen: 26.01.2017*


8. Angebotsabgabetermin: 23.02.2017*


9. Kurzbeschreibung: Im Tagebau Garzweiler erfolgt derzeit der Neubau der A44n. In diesem Zuge ist die Herstellung einer Lärmschutzwand im Bereich der Ortschaft Hochneukirch auf einer Rampe notwendig.


10. Der Damm, auf dem die Lärmschutzwand Gegründet wird wurde bereits in 2016 hergestellt. Im Auftragsumfang enthalten sind die notwendigen Erdarbeiten, Gründungsarbeiten sowie die Lieferung und der Einbau der Pfosten-, Sockel- und Lärmschutzelemente.


Teilnahmebedingungen: Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in geeigneter und nachvollziehbarer Form der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen an der beschränkten Ausschreibung beizubringen:

1. Erklärung, dass die Gesamtabwicklung in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) erfolgt;

2. Erklärung, dass kein Bußgeld nach § 5 des Arbeitnehmer-Entsende-Gesetz gegen den Bewerber erhoben wurde, und die Vorschriften dieses Gesetzes eingehalten werden;

3. Erklärung, dass der Bewerber sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet;

4. Nachweis über die Zahlung der Steuern und Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates (in Deutschland: Steuerbescheinung des Finanzamtes, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften);

5. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre und Anzahl der Mitarbeiter.

6. Vorlage einer Zertifizierungsurkunde im Bereich Arbeitssicherheit (AMS-Zertifizierung nach SCC, SeSaM, BG oder glchw.)

7. Bestätigung dass die Mitarbeiter einen Sicherheitspass führen

8. Vorlage detailierter Reverenzlisten über gleichwertige Arbeiten mit vergleichbaren Leistungsanforderungen Zur Beurteilung der Bewerber im Hinblick auf die technische Leistungsfähigkeit sind dem Teilnahmeantrag unbedingt folgende Unterlagen beizufügen:

9. Nachweis über QS-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008-12 oder gleichwertig. Für dieses Bewerbungsverfahren werden nur Firmen, die die geforderten Nachweise und Erklärungen vollständig der Bewerbung beifügen, berücksichtigt. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen werden Sie über das Ausschreibungsportal MyFutura zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert. Sämtliche Ausschreibungsunterlagen werden auf dem elektronischen Weg einsehbar sein wie auch die Abgabe des Angebotes nur elektronisch erfolgen kann.


Weitere Informationen erhalten Sie bei o. g. Ansprechpartner.


Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an nachstehende Anschrift: RWE Group Business Services GmbH Group Procurement Abt. SPU-B Herr Nicolas Witte Stüttgenweg 2 50935 Köln Bei technischen Fragen zur Vorankündigung setzten Sie sich bitte mit Herrn Spaete in Verbindung.


Die RWE Group Business Services GmbH handelt im Namen und mit Vollmacht der RWE Power AG.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138234 vom 09.01.2017