Titel | Durchführung der Probenahme und Analytik für die Dauer von 3 Jahren | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | EWW Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße An der Kreuzmühle 2 76829 Landau | |
Ausführungsort | DE-76829 Ranschbach | |
Frist | 19.10.2017 | |
Beschreibung | a) Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft An der Kreuzmühle 2 76829 Landau in der Pfalz b) Informationsaustausch: Der Informationsaustausch zwischen dem Büro Schirmer UT und Bewerbern bzw. Bietern (z. B. über die Beantwortung von Fragen der Bewerber, Änderungen im Leistungsverzeichnis etc.) erfolgt direkt elektronisch per E- Mailnachricht, Faxnachricht oder durch eine Kombination dieser Kommunikationsmittel. Bis zum Eröffnungstermin sind Fragen der Bewerber ausschließlich an die SCHIRMER Umwelttechnik GmbH in Mainz zu richten. c) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOL/ A §3. d) Art des Auftrages (Bezeichnung der Maßnahme): Probenahme und Analytik an den Deponiemessstellen im LK Südliche Weinstraße. Ort der Ausführung: Deponien im LK Südliche Weinstraße. e) Art und Umfang der Leistung im Wesentlichen: Die Ausschreibung umfasst die Durchführung der Probenahme und Analytik für die Dauer von 3 Jahren plus 1 Jahr Verlängerungsoption. f) Losweise Vergabe: Nein. g) Erforderliche Planungsleistungen, Eigenüberwachung: Los 1- Deponie Heuchelheim- Klingen: Grundwasser - 11 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm und 3 Untersuchungen gemäß Standardprogramm (vierteljährlich); Oberflächenwasser: 2 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Analyseumfang (halbjährlich); Sickerwasser: 2 Messstelle, jeweils 1 Untersuchung gemäß Sickerwasserprogramm (vierteljährlich). Los 2 - Deponie Venningen: Grundwasser - 2 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm (2 Jährig) und eine Untersuchung gemäß Standardprogramm (vierteljährlich). Los 3 - Deponie Ingenheim (WWZ Süd): Grundwasser - 6 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm (2 jährig) und 1 Untersuchung gemäß Standardprogramm (halbjährig); Sickerwasser: 1 Messstelle, 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm (2 jährig) und 1 Untersuchung gemäß Standardprogramm (halbjährig). Los 4 - Deponie Edesheim (WWZ Nord): Grundwasser - 7 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm (2 jährig) und 1 Untersuchung gemäß Standardprogramm (halbjährig); Sickerwasser: 1 Messstelle am SIWA Tank, Untersuchungen gemäß Sickerwasserprogramm (Untersuchungen 2018: monatlich; 2019 und 2010: jährlich). Los 5 - Deponie Herxheim: Grundwasser - 5 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm und 1 Untersuchung gemäß Standardprogramm (halbjährlich). Los 6 - Altdeponie Altdorf: Grundwasser - 5 Messstellen, jeweils 1 Untersuchung gemäß Übersichtsprogramm und 1 Untersuchung gemäß Standardprogramm halbjährlich; Sickerwasser: 2 Messstellen, jeweils Untersuchung gemäß Sickerwasserprogramm (halbjährlich). h) Ausführungsfristen: Vom 01.01. 2018 bis 31.12. 2020 plus 1 Jahr (Option. Nebenangebote: Sind nicht zugelassen. i) Angebote können abgegeben werden: Schriftlich, elektronische Vergabe ist nicht zugelassen. Name und Anschrift der Stelle, bei der die schriftlichen Vergabeunterlagen - unter Beifügung des Einzahlungsbeleges - angefordert werden können: Schirmer Umwelttechnik GmbH, Dekan- Laist- Straße 30, 55129 Mainz, Tel.: 06131/ 95808- 0., Fax: 06 131 / 95808- 11, E-Mail: r.goossen@schirmerut.de . GAEB- Datei DA 83 liegt der Ausschreibung bei. Versand der Ausschreibungsunterlagen ab Mittwoch, den 21.09. 2017. Kostenbeitrag: 55,00 . Bedingung für die Überweisung des Kostenbeitrages: Empfänger Schirmer Umwelttechnik GmbH, IBAN: DE31 5519 0000 0325 4650 11, BIC: MVBM DE 55 , Verwendungszweck: SÜW, Analytik 2018- 2020. Bitte keine Schecks. Anschrift, an die schriftliche Angebote zu richten sind (Ort des Eröffnungstermin): Hinweis - Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag, welcher ausreichend gekennzeichnet (Datum u. Uhrzeit des Eröffnungstermins / Name der Maßnahme) ist einzureichen: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße; Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau in der Pfalz. j) Eröffnungstermin: 19.10.2017, 14:30 Uhr, Raum 103. Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch. Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. k) Eignungsnachweise, welche mit dem Angebot vorzulegen sind: Akkreditierungsunterlagen, Referenzliste der letzten 12 Monate, Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit: Zertifizierungsurkunden für Labor und Probenehmer, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers, Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. l) Zuschlagskriterien: 100 % Preis. m) Ablauf der Bindefrist des Angebotes: 12.12. 2017. n) Nachprüfungsstelle: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Willy- Brandt- Platz 3, 54290 Trier, Tel.: 0651/ 9494- 511 oder - 512, Fax: 0651/ 9494- 179; E-Mail: vergabeprüfstelle@add.rlp.de , Internet: www.add.rlp.de Beschwerdestelle: Vergabeprüfstelle - ADD, Willy- Brand- Platz 3, 54290 Trier. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140645 vom 14.09.2017 |